Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 9 vom 28.02.2019 Seite 10

    Hintergrund

    Das machen wir doch schon!

    Werbewirkung: Springer-Vorstand Jan Bayer will die bewusste Reichweite als neue Leistungskennziffer etablieren – die Werbekunden reagieren zurückhaltend

    Müsste man die aktuelle Debatte um die bewusste Reichweite in einen Filmtitel packen, würde dieser wahrscheinlich so lauten: „2019 – das Jahr, in dem wir zurückschlagen“. Natürlich wäre dieser Titel verkürzt. Denn er würde nur die Sicht der Medien tr

    [6345 Zeichen] € 5,75

    Horizont 7 vom 14.02.2019 Seite 10,11

    Hintergrund

    „Der Werbemarkt ist in eine Schieflage geraten. Es wird Zeit, das zu reparieren“

    Bewusste Reichweite: Axel Springer und Allensbach wollen eine neue Kennziffer etablieren. Hat das Unterfangen Aussicht auf Erfolg?

    Gemeinsamer Auftritt von Renate Köcher, Chefin des Allensbach-Instituts, und Axel-Springer-Vorstand Jan Bayer. Es geht um eine Studie, die, so die Hoffnung, den Branchendebatten einen neuen Swing geben soll. Nötig wäre es. Nach Jahren der Fixierung auf schiere Technologie rücken nun inhaltliche Fragen wieder auf die Agenda. Welche Rolle spielen etablierte Medien heute wirklich noch?

    [18038 Zeichen] € 5,75

    Horizont 7 vom 14.02.2019 Seite 12

    Hintergrund

    Wem glauben wir was?

    Studie: Allensbach untersucht, wie die Deutschen klassische Medien und US-Plattformen wirklich nutzen

    Wie stark dominieren die großen US-Plattformen inzwischen nicht nur den digitalen Werbemarkt, sondern auch die Rezeption von Nachrichten? Darüber wisse man noch viel zu wenig, sagt die Allensbach-Chefin Renate Köcher. Sollte man aber, denn: „Die Frag

    [5975 Zeichen] Tooltip
    Bewusste Reichweite: Tagesschau ist vorn - Frage: Welche der aufgelisteten Medien nutzen Sie häufig? Social Media hat ein massives Glaubwürdigkeitsproblem - Anteil der „Trifft zu“-Aussagen zu einzelnen Fragen Wie wichtig ist das Vertrauen in Medienmarken? Wie groß ist das Misstrauen? Frage: Und wo ist das Risiko besonders groß, dass man auf falsche Informationen trifft? Was machen die Leute auf Facebook und Co? Frage: Wofür nutzen Sie vor allem soziale Netzwerke?
    € 5,75