Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 40 vom 02.10.2008 Seite 004

    Thema der Woche

    Noch kein Eigentümer gesucht

    KKR und Permira beteuern an Pro Sieben Sat 1 festzuhalten - über kurz oder lang müssen sie jedoch aussteigen

    Als potenzieller Eigner für den Medienkonzern kämen deutsche Branchenunternehmen wegen des geltenden Kartell- und vor allem Medienkonzentrationsrechts wohl nicht infrage. Die Pro Sieben Sat 1 Group geht davon aus, ihr Ergebnisziel im Geschäftsjahr 2008 n

    [9439 Zeichen] Tooltip
    Deutsches Senderportfolio von Pro Sieben Sat 1 Media

    Pro Sieben überstrahlt alle - Profildiagramm der großen Vollprogramme
    € 5,75

    HORIZONT 26 vom 28.06.2007 Seite 032

    Medien und Media

    TV-Duopol gerät unter Druck

    Ermittlungen des Kartellamts: Geringe Berücksichtigung kleiner Sender im Mediaplan wird zum Politikum

    Manchmal kann das Leben als Verkäufer ziemlich hart sein: "Sie können präsentieren, argumentieren, überzeugen - aber die Deals haben andere längst gemacht, wenn Sie über die Türschwelle treten." In einem Markt, in dem sich zwei Anbieter über 80 Prozent d

    [7617 Zeichen] Tooltip
    Kleine Sender profitieren unterdurchschnittlich - Ausschöpfung der Zuschauermarktanteile im Werbemarkt

    € 5,75

    HORIZONT 03 vom 19.01.2006 Seite 001

    Umbau des TV-Marktes wird wieder verschoben

    Kampf um Pro Sieben Sat 1 geht in die nächste Runde / Axel Springer droht Imageschaden

    Man kann nicht behaupten, dass Mathias Döpfner es nicht versucht hätte. Bis zum Schluss hatte der Vorstandschef von Axel Springer für die Übernahme der Senderfamilie Pro Sieben Sat 1 Media gekämpft. Sein Traum vom integrierten Medienhaus mit konvergenten

    [2791 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 03 vom 19.01.2006 Seite 040

    Medien und Media

    Ring frei für die nächste Runde

    Axel Springer zieht Verkaufsangebot für Pro Sieben zurück / Mediaexperten sehen Übernahmepoker kritisch

    Die Reaktion fiel deutlich aus: "Das Bundeskartellamt verpasst die Gelegenheit, dass von ihm beklagte, angeblich wettbewerbslose Duopol auf dem Fernsehwerbemarkt zu beseitigen und den Wettbewerb zu fördern", teilte Axel Springer am Dienstag mit. Verlagsc

    [6659 Zeichen] Tooltip
    Das Duopol bleibt vorerst erhalten - Seven-One Media und IP Deutschland beherrschen den TV-Werbemarkt

    Sat 1 steht besser da - Entwicklung der Werbeumsätze
    € 5,75