Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 43 vom 22.10.2020 Seite 10,11

    Hintergrund

    Wehrt Euch!

    Google ist mit News Showcase über Nacht zum größten Medienanbieter der Welt geworden. 20 deutsche Verlage haben dem Konzern dazu verholfen. Ein Gastbeitrag von Oliver Schmidt über die Folgen eines kurzsichtigen Manövers

    Oliver Schmidt, 34, ist seit 2019 Head of Content Strategy bei der VG Media.

    [19579 Zeichen] € 5,75

    Horizont 44 vom 30.10.2014 Seite 12

    Hintergrund

    TV im Rampenlicht

    Medientage München: Digitalisierung, verändertes Nutzungsverhalten, Qualität und Quote

    Fernsehen war schon immer das dominante Thema auf den Medientagen München. Das liegt nicht zuletzt daran, dass in der bayerischen Metropole eine Vielzahl von großen und kleinen TV-Unternehmen ansässig ist – von Sky bis zu Discovery, von Pro Sieben Sa

    [7672 Zeichen] € 5,75

    Horizont 44 vom 30.10.2014 Seite 012

    Hintergrund

    TV im Rampenlicht

    Medientage München: Digitalisierung, verändertes Nutzungsverhalten, Qualität und Quote

    Fernsehen war schon immer das dominante Thema auf den Medientagen München. Das liegt nicht zuletzt daran, dass in der bayerischen Metropole eine Vielzahl von großen und kleinen TV-Unternehmen ansässig ist – von Sky bis zu Discovery, von Pro Sieben Sat 1

    [7672 Zeichen] € 5,75

    Horizont 49 vom 06.12.2012 Seite 11

    Hintergrund

    „Google ist eine Art Taliban“

    Leistungsschutzrecht: Springer-Lobbyist Christoph Keese will die Aggregation von Inhalten fördern und verbessern – nur kostenlos darf sie nicht mehr sein

    Letzte Woche war es so weit. Das Leistungsschutzrecht hatte es in den Bundestag geschafft. Spät wurde es, fast 23 Uhr, nur wenige Politiker sind so lange geblieben. Denn nicht jeder brennt für das Thema so wie Christoph Keese, Urheberrechtssprecher der Verlegerverbände. Dabei macht ihm kein Geringerer als der Internetkonzern Google das Leben schwer, sagt der Axel-Springer-Manager im Gespräch mit HORIZONT.

    [9937 Zeichen] € 5,75

    Horizont 49 vom 06.12.2012 Seite 011

    Hintergrund

    „Google ist eine Art Taliban“

    Leistungsschutzrecht: Springer-Lobbyist Christoph Keese will die Aggregation von Inhalten fördern und verbessern – nur kostenlos darf sie nicht mehr sein

    Letzte Woche war es so weit. Das Leistungsschutzrecht hatte es in den Bundestag geschafft. Spät wurde es, fast 23 Uhr, nur wenige Politiker sind so lange geblieben. Denn nicht jeder brennt für das Thema so wie Christoph Keese, Urheberrechtssprecher der Verlegerverbände. Dabei macht ihm kein Geringerer als der Internetkonzern Google das Leben schwer, sagt der Axel-Springer-Manager im Gespräch mit HORIZONT.

    [9937 Zeichen] € 5,75