Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 26-27 vom 29.06.2023 Seite 10

Hintergrund

Momente der Offenbarung

Axel Springer: In Cannes präsentiert sich der Konzern weltgewandt und visionär. In Germany zeigt sich, was das vor Ort bedeutet. Von Roland Pimpl & Eva-Maria Schmidt

Die Pfade zur Freiheit muss man sich manchmal selber suchen. Das gilt auch fürs „Freedom House“ von Axel Springer beim Werbefestival in Cannes. Im Vorfeld wenig betrommelt und im Umfeld kaum ausgeschildert, finden denn auch nur wenige externe Besuche

[6859 Zeichen] € 5,75

Horizont 18-19 vom 04.05.2023 Seite 8,9

Hintergrund

Der Werbemarkt bleibt doppelt ruhig

Döpfner-Affäre: Media-Experten sehen keine Folgen für Axel Springers Medien – oder ziehen gleich ganz den Kopf ein. Von Roland Pimpl & Katrin Ansorge

Ich mache mir Sorgen, was ist da denn nur los, wo du arbeitest?“ Das wurde Bild-Chefredakteurin Marion Horn laut ihrem Zeitungskommentar neulich von ihrer Mutter gefragt. Ja, was geht da ab bei Axel Springer, seinen Titeln Bild und Welt und seinem CE

[8595 Zeichen] € 5,75

Horizont 25 vom 19.06.2019 Seite 11

Hintergrund

9 Fragen – 9 Antworten

Springer/KKR: Wissenswertes rund um den geplanten Einstieg des New Yorker Finanzinvestors bei dem Berliner Konzern

Für mindestens fünf Jahre will die New Yorker Private-Equity-Firma KKR bei Springer einsteigen. In dieser Zeit will der Konzern weltweit marktführend werden: mit digitalem Rubrikengeschäft und digitalem Journalismus. Einige Fragen blieben nach der An

[6708 Zeichen] Tooltip
Vor dem KKR-Einstieg: Wem Axel Springer gehört
€ 5,75

Horizont 24 vom 13.06.2019 Seite 19

Hintergrund

Alle Weichen auf Zukunft

#beBeta: Die Neuauflage des Digitalkongresses zeigt die Richtung, in die sich der BDZV bewegen will

Die Veranstaltung hatte gerade erst begonnen, als sich schon die ersten Zuhörer vor den Kopf gestoßen fühlten. Schuld war Mathias Döpfner. Erst irritierte der BDZV-Präsident mit der Aussage, dass #beBeta, das Nachfolgeformat des bisher „Zeitung Digit

[8974 Zeichen] € 5,75

Horizont 19 vom 11.05.2017 Seite 16

Hintergrund

Die Antwort

Daten-Allianz: Deutsche Konzerne arbeiten an einer gemeinsamen Log-in-Plattform, um ein Gegengewicht zu Google und Facebook zu bilden

Allianz, Deutsche Bank mit der Postbank, Axel Springer und Daimler haben eins gemeinsam – sie werden von Silicon-Valley-Giganten angegriffen und ihre Geschäftsmodelle durch die Digitalisierung disruptiert. Die Deutschland AG muss sich bewegen, und da

[8270 Zeichen] € 5,75

Horizont 16 vom 20.04.2017 Seite 13

Hintergrund

Ende einer Illusion

Debatte: Die Chefs von Gruner + Jahr und Axel Springer haben grundsätzliche Dinge zu Google und Facebook gesagt. Das Verhältnis der Verlage zum Silicon-Valley- Kapitalismus muss neu definiert werden

Die Geschichte des Verhältnisses der Verlage zu Google und Facebook ist eine Geschichte der historischen Fehler. Der erste davon wird inzwischen von fast allen führenden Verlagsmanagern offen als solcher bezeichnet: die Entscheidung, die eigenen Inha

[11624 Zeichen] € 5,75

Horizont 45 vom 05.11.2015 Seite 16

Hintergrund

Döpfners Welt

Axel Springer: Der Weg vom Verlagshaus zum digitalen Unternehmen – ein Rückblick

In einem ausführlichen Interview, das Jane Uhlig und Kai Anderson mit Mathias Döpfner geführt haben, spricht der Springer-Chef über den Wandel des Verlagshauses zum digitalen Unternehmen. Wir veröffentlichen die zentralen Passagen vorab. Selbstbewuss

[9721 Zeichen] € 5,75

Horizont 17 vom 24.04.2014 Seite 15

Hintergrund

Was folgt aus Döpfners Brandbrief?

Mediendebatte: Sigmar Gabriel und Martin Schulz setzen das Thema auf die politische Agenda / Google und Facebook spüren Gegenwind

Branchendebatten laufen so, wie sie nun einmal laufen, sie schwanken hin und her, und in der Regel erkennt man erst im Nachhinein, wer die entscheidenden Punkte gesetzt und an welcher Stelle die Sache eine bestimmte Wendung genommen hat. Manchmal abe

[6192 Zeichen] € 5,75

Horizont 17 vom 24.04.2014 Seite 015

Hintergrund

Was folgt aus Döpfners Brandbrief?

Mediendebatte: Sigmar Gabriel und Martin Schulz setzen das Thema auf die politische Agenda / Google und Facebook spüren Gegenwind

Branchendebatten laufen so, wie sie nun einmal laufen, sie schwanken hin und her, und in der Regel erkennt man erst im Nachhinein, wer die entscheidenden Punkte gesetzt und an welcher Stelle die Sache eine bestimmte Wendung genommen hat. Manchmal aber wi

[6192 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 14.10.2010 Seite 014

Hintergrund

"Gut für das Agenturbusiness"

Digitale Revolution: Was bringt das Netz den Agenturen? Vivaki-CEO Jack Klues über die Auswirkungen der Digitalisierung Volker Schütz

Jack Klues ist sich sicher: Das iPad führt zu einer Renaissance von Print. Im HORIZONT-Exklusivinterview beschreibt der weltweite CEO des zur Publicis-Gruppe zählenden Networks Vivaki die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Agenturbusiness: "In einer personalisierten und fragmentierten Medienlandschaft wird die Fähigkeit, die unterschiedlichen Mosaiksteine zusammenzuführen, ein entscheidendes Asset auf Agenturseite."

[9507 Zeichen] € 5,75

 
weiter