Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2023 Seite 20,21

    Business Halbjahres-Bilanz

    Ist das ein Trend?

    Erst Boom, dann Absturz. Jetzt normalisiert sich das Digital Business. Experten erwarten einen erneuten Aufschwung. Die gebeutelten Player bleiben dennoch dabei: Profit vor kopfloser Expansion.

    Der Aufschrei war groß. Nachdem Zalando im Februar eine neue Gebührenstruktur angekündigt hatte, zeigten sich Partner empört. „Riesensauerei“, war noch einer der zurückhaltenden Kommentare. Seit April liegen die Provisionen im Connected Retail-Modell

    [6251 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2018 Seite 14,15,16,17,18

    Business TW-Zahlengipfel

    „2018 ist gelaufen“

    Zahlengipfel: Wie steht der Modemarkt in diesem Jahr da? Was sind aktuelle und kommende Herausforderungen – und inwieweit ist die Branche darauf vorbereitet? Darüber tauschten sich Marktexperten auf Einladung der TW aus.

    [17783 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 1 vom 04.01.2018 Seite 16,17,18,20,22,23

    Business Bilanz 2017

    Neue Runde im Nullsummen-Spiel

    Trotz einer guten Wirtschaftslage schließt der stationäre Modehandel das Jahr 2017 mit einem Umsatzminus von 2% ab. Für 2018 liegen die Hürden hoch.

    [12877 Zeichen] Tooltip
    Neue Runde im Nullsummen-Spiel - Gesamter Artikel inkl. Abbildungen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2017 Seite 26,27,28,29

    Business

    Es boomt im Club

    Das Geschäft der Online-Shopping Clubs wächst rasant. Etablierte Player, aber auch Nischen-Spezialisten sind dabei, den Markt der Schnäppchenanbieter auszuweiten.

    [15402 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2016 Seite 4

    Diese Woche

    „Alle haben Minus gemacht. Alle.“

    Modehandel hofft auf Endspurt im Weihnachtsgeschäft – E-Commerce wächst um 15%

    [4026 Zeichen] € 5,75

    Der Handel 10 vom 10.10.2016 Seite 36,37,38

    Technik

    Dynamic Pricing

    Preise passgenau

    Nicht immer nur billig: Mit intelligenter Software kann der Händler den passenden Preis für den Kunden finden – und selbst profitieren.

    [5804 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2016 Seite 14,15,16,17

    Business

    Volle Regale, leere Flächen

    Sechs Wochen Minus in Folge im Modehandel. In den Ladengeschäften nur wenige Kunden, die Herbstware wird kaum angefasst. Es liegt am Wetter, heißt es oft. Das stimmt nur zum Teil. Ursache ist ein tiefgreifender Wandel des Marktes.

    [9749 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Online vom 22.08.2016 Seite 20

    Praxis

    Dynamic Pricing

    Spontane Preise

    Im Internet werden die Preise beweglich: Rund 40 Prozent der Online- und Versandhändler in Deutschland nutzen laut einer Studie des Branchenverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) und der Creditreform Boniversum bereits das Instrume

    [580 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2016 Seite 50

    Business

    Brexit: Konsequenzen für den Online-Handel

    Branche fürchtet Schwierigkeiten für den grenzüberschreitenden Warenverkehr in Europa

    Nach der Entscheidung Großbritanniens, aus der EU auszutreten, rechnet auch der deutsche Online-Handel mit schwerwiegenden Folgen. So könne der Brexit „die Investitionsbereitschaft auch unserer Branche in Großbritannien nachhaltig verringern und dort

    [2010 Zeichen] € 5,75