Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2022 Seite 18,19

Diese Woche

Von Höhen und Tiefen

Hohes Plus im Sporthandel, dickes Minus im Schuhhandel, erste Fashion Week im Metaverse: die Woche im Schnelldurchlauf

[4805 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 006

News

Zu spät, zu wenig: Lieferprobleme sorgen für Ärger

Die Konsumenten sind in Shopping-Laune, das Wetter passt - doch der Einzelhandel hat zu wenig Ware. Zwei Drittel der deutschen Modehändler klagen über Lieferprobleme.

Saisonstart in einer hessischen Kleinstadt. Die Temperaturen sinken, die Konsumenten suchen nach den ersten warmen Jacken und Mänteln. Auf diese Situation ist der Inhaber eines Modehauses eigentlich gut vorbereitet. Unter anderem hat er für Herbst/Winter

[7807 Zeichen] Tooltip
LIEFERPROBLEME - Haben Ihre Lieferanten in dieser Saison Probleme mit derAuslieferung aktueller Ware? Angaben in Prozent

HANDEL WILL DURCHGREIFEN - Welche Konsequenzen erwägen Sie wegen der Lieferprobleme? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 024

News Kommentar

Sag' Nein zur Krise

Dank frühzeitigem und konsequentem Krisenmanagement hat sich das erste Halbjahr gut entwickelt. Zeit zum Ausruhen bleibt allerdings nicht. Auf ein Neues in der jetzt anstehenden Orderrunde.

Rückblende. Juli 2009. Das erste Halbjahr 2009 ist gerade zu Ende gegangen. Der TW-Testclub meldet einen Umsatzrückgang um 3%. Die Orderrunde läuft an. Der Großteil der Händler will nur eines: sparen. Fünf von sechs Einzelhändlern wollen ihre Budgets für

[5765 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 040

Business

Teure Tropfen

Der aktuelle Anstieg des Rohöl-Preises treibt die Energie- und Transportkosten ins Unermessliche. Produzenten, Händler und Dienstleister können die Verteuerung kaum noch kompensieren. Ein Überblick.

Und kost' Benzin auch drei Mark zehn - scheiß egal - es wird schon geh'n. Ich will fahr'n! Ich will fahr'n! Ich will fahr'n!" Was in dem Nummer Eins-Hit "Ich will Spaß!" von Markus 1982 wie ein fernes Horrorszenario klang, ist inzwischen Realität geworde

[12815 Zeichen] Tooltip
STEIGENDE NACHFRAGE ? STEIGENDER PREIS - Rohölpreisentwicklung seit Januar 2007 (UK Brent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 05.01.2006 Seite 022

BTE-Mitteilungen

BTE lehnt zwangsweise Herkunftsetikettierung ab!

Die Bestrebungen einiger EU-Länder und Wirtschaftsbranchen - darunter die italienische Modeindustrie - für eine Herkunftsetikettierung aller Waren haben aktuell einen neuen Schub bekommen. Mittlerweile liegt ein Verordnungsentwurf der EU vor, der eine ob

[1150 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 018

BTE-Mitteilungen

Appell an Lieferanten: Ordertermine besser koordinieren

BTE-Präsidium diskutierte aktuelle Situation, China-Quoten und Schlussverkauf

Auf ihrer September-Sitzung kurz vor der Bundestagswahl berichteten die BTE-Präsidiumsmitglieder über einen meist guten Start in die Herbstsaison, der sich mit der Rückkehr des Sommers Ende August allerdings deutlich abschwächte. Allgemein wird ein leich

[2926 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 049

Business Industrie

Festsitzende China-Ware ist verteilt

Verbände freuen sich über unbürokratische Freigabe

Die seit Mitte Juli beim Zoll blockierte China-Ware ist verteilt. "Unsere Firmen sind zufrieden. Alles, was beim Zoll hing, ist weg", erklärt German Fashion-Hauptgeschäftsführer Thomas Rasch. Das Amt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa), Eschborn,

[2127 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 020

BTE-Mitteilungen

BTE-Erfolg bei China-Importen

Textilverbände setzten sich massiv zur Problemlösung ein

Bereits am Montag verdichteten sich die Meldungen, dass EU-Kommissionspräsident Barroso und der chinesische Handelsminister Bo Xilai anlässlich des EU-China-Gipfels einen Kompromiss für die Lösung des Import-Problems bei Bekleidung und Textilien gefunden

[1588 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2005 Seite 018

BTE-Mitteilungen

China-Problematik: Gütlich mit Lieferanten einigen

Ggf. nach alternativen Bezugsquellen umschauen

Bei in China produzierten Strickwaren und Hosen kommt es durch den Quoten-bedingten Einfuhrstopp bereits zu massiven Auslieferungs-Problemen an den Einzelhandel. Bei Blusen sind die Quoten seit Ende letzter Woche, bei T-Shirts und BH's seit Anfang diese

[2583 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 070

Leute

IM BLICKPUNKT

Der Quotenmann

GermanFashion-Hauptgeschäftsführer Thomas Rasch kämpft gegen den Import-Stopp für Pullover aus China

Jetzt schreibt es auch die Bild-Zeitung. Mit der Headline "In Deutschland werden die Pullis knapp" und einem Statement von Thomas Rasch. Tagesschau, Welt, FAZ, Süddeutsche - alle waren da. Seit Wochen stehen die Telefone in der Zentrale des Modeverbandes

[3344 Zeichen] € 5,75

 
weiter