Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 001

    Seite 1

    Steuerpolitik ist die Messlatte

    Handel und Industrie stellen Forderungen an die neue Bundesregierung

    Frankfurt. Führungskräfte aus Handel und Industrie begrüßen die neue Bundesregierung. Sie erwarten " mehr Verlässlichkeit, Wirtschaftskompetenz und weniger Regulierungen." Doch ein Gespenst geht um: Steuererhöhungen könnten den Konsum bremsen. Hermann B

    [3983 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 001

    Seite 1

    Handel pocht auf Stabilität

    Keine Preiszugeständnisse an Industrie - Furcht vor Konsumflaute - Milch wieder billiger

    Frankfurt. Der Lebensmittelhandel gewährt der Industrie kaum ein Durchkommen. Mit Hinblick auf eine drohende Konsumzurückhaltung argumentiert der Handel, keine Preiserhöhungen akzeptieren zu können. Die Situation ist diesmal wirklich ernst. Zum alljährli

    [3961 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2005 Seite 001

    Seite 1

    Auftakt in Frankfurt

    Deutsche Pfandsystem startet Informationskampagne

    Frankfurt, 4. August. Die Geheimniskrämerei um das Pfandsystem ist einstweilen beendet. Der Auftaktveranstaltung am Dienstag in Frankfurt sollen weitere Meetings im September zur Drinktec und anlässlich der Anuga im Oktober folgen. So wenig Standards wie

    [1169 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 001

    Seite 1

    Pfandgipfel in Frankfurt

    Die DPG präsentiert Eckpunkte des Rücknahmesystems - Ausschreibung zur Stammdatenbank

    Frankfurt, 28. Juli. Die Getränkebranche schaut dieser Tage gespannt nach Frankfurt. Anlässlich eines Branchentreffens kommenden Dienstag im Airport Conference Center wollen HDE und BVE 180Teilnehmern aus Handel und Getränkeindustrie die Eckpunkte des De

    [3435 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 001

    Seite 1

    Dosengipfel gescheitert

    Trittin hält noch bis Freitag still - Auslistungswelle droht

    Frankfurt, 12. Juni. Die Krisensitzung im Bundesumweltministerium hat die Fronten verhärtet, statt sie aufzuweichen. Trittin will die Übergangsregelung schon kommende Woche platzen lassen. Wie nicht anders zu erwarten, lief der Krisengipfel im BMU am Mi

    [1151 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 001

    Seite 1

    Die Branche zittert weiter

    Pfand-Vorstoß bei Trittin gescheitert - Einweg-Auslistung auf breiter Front - Radikaler Test bei Aldi

    Bonn, 28. Mai. Nach dem gescheiterten Vorstoß von Handel und Industrie, das Pflichtpfand auf Einweg durch eine Abgabenlösung zu ersetzen, zeichnet sich eine Auslistung von Einweg auf breiter Front ab. Die Beteiligten spielen verschiedene Szenarien durch,

    [4037 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2003 Seite 001

    Seite 1

    [1 Zeichen] € 5,75