Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2008 Seite 001

Seite 1

Im Blickpunkt

Beim Unternehmertag Lebensmittel von HDE und BVE zu Beginn dieser Woche in Köln, konnte BVE-Präsident Jürgen Abraham (2.v.l.) den amtierenden Edeka Vorstandsvorsitzenden Alfons Frenk (l.), dessen designierten Nachfolger Markus Mosa (2.v.r.) und Tengelman

[319 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2008 Seite 086

Branchen-Forum

"Kunden - Märkte - Kommunikation"

Sechster "Unternehmertag Lebensmittel" in Köln - 600 Teilnehmer - Suche nach neuen Wertschöpfungsstrategien

Köln. Erfolgreiche Wertschöpfungsstrategien, Trendsortimente und der faire Umgang zwischen Industrie und Handel waren Kernthemen der sechsten Auflage des "Unternehmertages Lebensmittel" von BVE und HDE. "Kunden - Märkte - Kommunikation" lautete das Motto

[2914 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 023

Journal

Stark konzentriert

Die Macht der Händler nimmt zu. Hersteller sehen ihre Innovationskraft und den Wettbewerb gefährdet. Die Politik hält sich im Moment weitgehend raus. Gerd Hanke & Jan Mende

[21388 Zeichen] Tooltip
Konzentration im deutschen Lebensmittelhandel - Entwicklung 1980 - 2008, Marktanteile der Top 5

Marktmacht der Großen

Die wichtigsten Deals im deutschen Handel 2007 - Bruttoumsätze 2006 in Deutschland (in Millionen Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2007 Seite 035

Service // Marketing

Festakt mit Freunden und Feuerwerk

Beim Edeka-Jubiläum in Hamburg versammelt sich die Branche - Industrievertreter gratulieren

Hamburg, 28. Juni. Zum Festakt anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Unternehmensgruppe im historischen Festsaal des Hamburger Rathauses konnte der Branchenprimus am Donnerstag vergangener Woche rund 500 Vertreter aus Politik und Wirtschaft begrüßen.

[1133 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 038

Journal Goldener Zuckerhut

Große Tanzgala

Endlich Bewegung: Nach dem festlichen Galadiner im Hotel Interconti lockte die Liveband Celebrations die Branche auf die Tanzfläche.

[148 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 001

Seite 1

Anuga hellt Stimmung auf

Branche sieht positive Zeichen - Gute Resonanz beim Handel - Plattform für Exportgeschäft

Köln, 16. Oktober. Als Forum für internationale Geschäfte hat die Anuga 2003 ihre Funktion bestens erfüllt. Dass fast alle namhaften deutschen Händler nach Köln kamen, werten Hersteller als ebenso positives Zeichen wie die insgesamt gute Stimmung. Die Z

[3974 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 045

Service Anuga 2003

Ernährungsbranche trifft sich in Köln

Anuga-Auftakt - Lebhafte bis kontroverse Diskussionen zur Eröffnung - Bundeskanzler Schröder sagt Messebesuch ab

Bonn, 16. Oktober. Zur offiziellen Eröffnung der Anuga am letzten Wochenende in Köln konnte Oberbürgermeister Fritz Schramma im vollbesetzten Congress-Saal eine große Schar illustrer Gäste aus Handel und Industrie begrüßen. Die positive Grundstimmung im K

[4524 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 065

Service Anuga-Vorbericht

MESSE INFOS

· Termin: Samstag, 11. Oktober bis Mittwoch, 15 Oktober · Ort: KölnMesse, Hallen 1 bis 14 · Öffnungszeiten: Für Aussteller von 8 bis 19 Uhr, für Besucher von 9 bis 18 Uhr · Eintrittspreise: Tageskarte 45Euro (Vorverkauf 25 Euro), 2-Tageskarte 55 Eur

[1211 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2003 Seite 001

Seite 1

Spitzentreffen der Genossen

Jahrestagungen von Rewe und Edeka - Frenk verkündet Strategie - Reischl mit Genossen unter sich

Frankfurt, 26. Juni. Bei dem einen ist der Führungswechsel gerade vollzogen, beim anderen Unternehmen steht er noch aus. Am kommenden Wochenende treffen die beiden führenden Einzelhandelsunternehmen Edeka und Rewe zu ihren jährlichen Spitzentreffen zusamm

[2101 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 052

Journal Marke 2003

Discount contra Vollversorger

Der Wettstreit zwischen Discountern und Vollversorgern im Lebensmittelhandel bringt Markenproduzenten in eine kniffelige Position. Wie lässt sich an der Wachstumsdynamik des einen Vertriebskanals teilhaben, ohne gegen die Interessen des anderen zu verstoßen? Wie diese Interessen aussehen, sprechen Vollversorger jetzt in aller Deutlichkeit aus. Von Jürgen Wolfskeil

[7227 Zeichen] Tooltip
Die Bedrohung für den Vollsortimenter - Wachsender Marktanteil der Discounter
€ 5,75

 
weiter