Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 11.06.1999 Seite 044

    Fundus Wissen

    Erst Sprit, dann Sprite

    Die Mineralölkonzerne entwickeln sich mehr und mehr zu Lebensmittelhändlern

    Die jüngste Vertriebsform des Handels ist außerhalb der Branche entwickelt worden. Tankstellenshops setzen 14 Milliarden DM im Jahr mit Waren des täglichen Bedarfs um. Die Tankstellenunternehmer erwirtschaften damit durchschnittlich 43 Prozent ihres Betri

    [12833 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 07.02.1997 Seite 004

    Handel

    Tengelmann & Co. kontra Lekkerland

    Lebensmittelhändler drängen in Tankstellen-Shops - Marktführer reagiert gelassen / Von Uwe Rosmanith

    Frankfurt, 6. Februar. Die Auseinandersetzungen im renditeträchtigen Tankstellen-Folgemarkt nehmen an Schärfe zu. Immer mehr Lebensmittelhändler formieren sich, um gegen den Marktführer Lekkerland anzutreten. Spar, verschiedene Markant-Mitglieder und die

    [6287 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 24.11.1995 Seite 010

    Handel

    Markant bietet nationale Lösung an

    Neue Gesellschaft für Tankstellen-Geschäft - Start für Convenience-Konzept

    gh. Frankfurt, 23. November. Die Markant will mit verschiedenen Handelsunternehmen aus ihrem Kundenkreis Anfang 1996 eine eigene Gesellschaft fürs Tankstellengeschäft gründen. Den diversen Mineralölkonzernen soll dadurch ein Gesprächspartner mit nationale

    [4123 Zeichen] € 5,75