Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 038

Journal

Nichts macht mich mehr an

Die Molkerei Ehrmann ist in knapp 90 Jahren vom Ein-Mann-Betrieb zu einem der größten Joghurthersteller Europas herangewachsen. Christian Ehrmann führt das Unternehmen in dritter Generation. Ein Gespräch über Mut, Visionen und ein russisches Gesellen

Dichter Nebel umhüllt zerfallende Bauernhöfe, lässt das kleine Neubaugebiet verschwinden und gewährt erst im höher gelegenen Ortskern einen zaghaften Einblick. Wie geheimnisvolle Beobachter tauchen Silhouetten von Kühen entlang des Weges durch die trübe

[11838 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 01-02 vom 10.01.2008 Seite 019

Agenturen

Y&R baut das Geschäft aus

Neugeschäft von Gaba, Land Rover, LG und Bayer-Schering / Akquisition steht kurz vor dem Abschluss

Y&R Germany startet mit vier neuen Etats ins Jahr 2008. Obendrein wird die schon seit längerer Zeit geplante Übernahme einer Handelsmarketing-Agentur konkret.

[6647 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 09 vom 01.03.2007 Seite 038

Personalien

Marketing und Marken Katrin Boettger ist neue Marketingdirektorin bei Danone Waters Deutschland in Mainz-Kastel. Die 38-Jährige ist seit 2001 für den Danone-Konzern tätig, wo sie zunächst die internationale Markenkoordination übernahm. 2002 wurde sie Mar

[8039 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2003 Seite 028

IT und Logistik

Tibbett&Britten will mit Vfw Präsenz ausbauen

Wal-Mart-Dienstleister strebt Mehrheitsbeteiligung am Kölner Rückführspezialisten an - Verstärkung des Deutschland-Netzwerks

Frankfurt, 18. September. Die auf Kontraktlogistik für die Konsumgüterwirtschaft spezialisierte britische Tibbett & Britten-Gruppe will den Kölner Rückführlogistiker Vfw AG mehrheitlich übernehmen. Tibbett verantwortet die Logistik für Wal-Mart in Deutsch

[4970 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 10.01.2003 Seite 028

E-Business

Branchenmarktplätze planen breiten Einsatz

WWRE, GNX, Transora, CPGmarket: Ausbau der Services um Performance-Messung und Kooperative Produktentwicklung

Frankfurt, 9. Januar. Auch, wenn es viel ruhiger um sie geworden ist als in der Gründungsära - Die vier großen Marktplätze der Konsumgüterbranche wollen in 2003 ihre Services ausbauen und damit in den breiten Einsatz gehen. Entgegen mancher Erwartungen ha

[5190 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 18.10.2001 Seite 103

Media Aussenwerbung

Treppen mit Kick

Danone Waters Deutschland präsentiert sein Produkt Volvic auf den neuen Frontal Ads in der BayArena Leverkusen.

Ambient-Medien liegen weiter im Trend: Marketing-Strategen suchen stets neue und innovative Werbeformen für erfolgreiche Kampagnen, möglichst mit einem besonderen «Kick». Das Kölner Unternehmen Net Communications, von Haus aus eine klassische Internet-Fir

[3088 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2000 Seite 065

Service Jobs und Karriere

PERSONALIEN

• Hans-Georg Bayer (42) wird Geschäftsführer bei PPD/CPM, Bad Homburg. Er arbeitete nach dem Studium mehrere Jahre im Marketing bei Benckiser und Wella und war zuletzt nach zehn Jahren Tätigkeit für die Ettlinger Walter-Gruppe Mitglied in deren Holding-Vo

[2901 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 047

Journal Kooperation

Dem Kunden hinterher

Die Globalisierung des Handels hat auch Auswirkungen auf die Vetriebsorganisationen der Industrie. Nur wenige verfügen über eine Sales Force in den neuen Märkten ihrer Kunden. In diese Lücke stoßen US-Broker, die in ihrem Heimatmarkt schon Erfahrungen als Allround-Dienstleister sammeln konnten. Sie werden jetzt auch in Europa aktiv. VON HEINZ PUHLMANN

[17898 Zeichen] Tooltip
Das Acosta sales & Marketing Konzept
€ 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 026

Unternehmen

Corporate Identity erreicht neue Dimension

CI entwickelt sich vom Design zum Corporate Management Tool / Auftakt zur HORIZONT-Serie zur Bedeutung von Corporate Identity / Von Peter Stegmaier

BONN Der Begriff Corporate Identity steht vor einem grundlegenden Wandel. Vom bloßen Design entwickelt sich Corporate Identity über ein strategisches Konzept der internen Unternehmenssteuerung und Markenführung in eine neue kommunikative Dimension. Die HO

[14959 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 033

Service Rückblick Industrie

Verschiedenes

TH# 8. Januar. Der Bielefelder Gewürzanbieter Ostmann hat die Entlassung von 160 der 480 Mitarbeiter angekündigt. Ein Käufer für die angeschlagene Tochter des australischen Burns Philp-Konzerns ist immer noch nicht in Sicht. 8. Januar. Eher pessimisti

[8808 Zeichen] € 5,75

 
weiter