Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 038

Recht

Chaos in der deutschen Rechtspraxis befürchtet

Verordnungsentwürfe für Nahrungsergänzungsmittel und Health Claims in der Kritik - Industrie und Verwaltung sind überfordert

Feldafing, 1. Oktober. Die anstehende deutsche Verordnung über die Nahrungsergänzungsmittel (NemV) und der Verordnungsvorschlag der EU-Kommission zu nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben in der Produktwerbung werfen viele rechtliche Fragen auf. Ein S

[5067 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 16.04.1999 Seite 085

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Ökologie, Umwelt und Verpackung Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel Die Veranstaltung wendet sich u.a. an Führungskräfte aus der Lebensmittelindustrie. Programm: Vor dem Hintergrund, daß gentechnisch veränderte Lebensmittel zunehmend

[4809 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 067

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Milchprodukte für die Süßwarenindustrie 4. Internationales ZDS-Seminar für die Süßwaren- und Milchindustrie. Programm: Das internationale Seminar - eine Begegnung zwischen Süßwaren- und Milchindustrie - präsentiert ein Programm über

[9156 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 067

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Recht Lebensmittelrechtliche Beanstandungen Seminar für lebensmittelrechtlich Verantwortliche in Lebensmittelindustrie, Importwirtschaft und dem Handel sowie deren Berater. Programm: Behördliche Beanstandungen von Lebensmitteln werden in vielen Be

[2601 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 28.08.1998 Seite 103

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Chipcards / Smartcards '98 Die Veranstaltung richtet sich u.a. an Leiter von Karten- und Zahlungssystemen, Marketing und EDV. Programm: Im Focus des diesjährigen Kongresses, unter Vorsitz von Frank Braatz (Zeitschrift Source, B+B Redak

[4449 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 07.08.1998 Seite 052

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Veranstaltungen

Recht Euro und Aktienrecht Das Seminar richtet sich an leitende Mitarbeiter der Rechtsabteilungen. Programm: "Aktienumstellung, Kapitalanpassung und HV- Beschlüsse" werden in diesem Seminar behandelt. Der Tagungsleiter Dr. Peter Hemeling (Dresdner B

[2705 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 093

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Recht Begleitende Normung zur Verpackungsrichtlinie Das Seminar richtet sich an Packmittelhersteller und abfüllende Industrie, Abfall- und Umweltexperten der Industrie. Programm: Auf die zukünftigen Anforderungen an Verpackungen durch die Umsetzung

[2291 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 15.08.1997 Seite 046

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Marken machen Märkte Eine Fachtagung für Handel, Industrie und Dienstleister. Programm: "Aufbau und Pflege von Handels- und Herstellermarken" ist die Thematik der Fachtagung mit Beispielen und Erfolgskonzepten sowohl aus

[2957 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 31.01.1997 Seite 065

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Ökologie, Umwelt und Verpackung Lebensmittelkennzeichnung Aktuelle Entwicklungen Zielgruppe sind Ernährungs- und Verbraucherberater. Programm: Die Referenten Angelika Mrohs, Christiane Toussaint (BLL Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde,

[2343 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 24.01.1997 Seite 082

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Recht Abendforum Arbeitsrecht Zielgruppe sind Mitarbeiter der Personalabteilung und mit arbeitsrechtlichen Fragen betraute Betriebspraktiker, die sich fortlaufend über die aktuelle Rechtsprechung informieren müssen. Programm: Das Abendforum will den

[4995 Zeichen] € 5,75

 
weiter