Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 012

Industrie

Beiersdorf rüttelt an der Strategie

Vorstandsmatrix wird aufgeweicht - Dezentralisierung - Strategische Zielfindung auf Hochtouren

Hamburg. In der Beiersdorf-Zentrale stehen weitreichende Veränderungen in Strategie und Struktur an. "Wir sind derzeit in einer intensiven Strategiefindung für die kommenden fünf Jahre", erklärte Beiersdorf-Vorstandschef Thomas-B. Quaas auf der Bilanzpr

[2544 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 012

Industrie

Beiersdorf pusht Asien

Zusätzlicher Vorstand aus Taiwan - Ausbau neuer Vertriebswege

Hamburg/ Shanghai. Um sich in Asien besser behaupten zu können, beruft Beiersdorf einen Einheimischen zum Vorstand. James C. Wei soll daneben Strategien für neue Vertriebskanäle wie Internet oder Duty Free entwickeln. Mithilfe der Marktkenntnisse eines

[2226 Zeichen] Tooltip
VERSTÄRKTE FÜHRUNGSRIEGE - Zum 1. Juni ergänzt James Wei den Beiersdorf-Vorstand
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 008

Rückblick Industrie

Konzerne positionieren sich

Megafusionen - Fokussierungen - Erste Früchte von Effizienzprogrammen geerntet

Frankfurt. So beeindruckend die Elefantenhochzeit der Braukonzerne InBev/Anheuser-Busch, so gespannt verfolgte der Handel 2008, ob manche Konzerne wieder mehr mit dem operativen Geschäft anstatt mit ihrer eigenen Restrukturierung beschäftigt waren. Posit

[3803 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 017

Industrie

Beiersdorf steckt China-Claim ab

Erwerb des zweitgrößten Haarpflegespezialisten - Deutschland-Chef wechselt ins Reich der Mitte

Frankfurt, 4. Oktober. Dem Beiersdorf-Konzern gelingt in China strategisch ein großer Schritt nach vorn. Der Erwerb des zweitgrößten Haarpflegespezialisten C-Bons ist eingestielt und damit ein besserer Zugriff auf den Markt. Die Beiersdorf AG, Hamburg, e

[2850 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2007 Seite 065

Service Personalien

· Der US-Süßwarenhersteller Wm. Wrigley Jr. Company, Chicago, richtet seine Geschäftsstrukturen weltweit neu aus, so dass alle Manager in den Schlüsselregionen künftig an Konzernchef William D. Perez (Foto) berichten. Als Resultat der Umstrukturierung en

[8001 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 014

Industrie

In Deutschland ist der Knoten noch nicht geplatzt

Kosmetik-Industrie kämpft nach wie vor mit schleppenden Umsätzen - In Asien und Osteuropa dagegen brummt das Geschäft

Frankfurt, 7. September. Die deutsche Wirtschaft wächst so dynamisch wie seit fünf Jahren nicht mehr. In der Konsumgüterindustrie allerdings lässt der Aufschwung auf sich warten. Insbesondere bei Kosmetik und Körperpflege ist der Knoten noch nicht geplat

[3764 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 043

Journal

Marke hautnah

Mit dem Nivea-Haus dringt Beiersdorf in eine neue Dimension der Verbraucherkommunikation vor: Die Marke wird erstmals sinnlich erlebbar. Nirgendwo sonst ist der Hersteller so dicht am Konsumenten dran. Von Tanja Trenz

[7567 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 014

Industrie

Beiersdorf legt im Inland leicht zu

Nivea-Hersteller schneidet 2005 etwas besser ab als die Branche - Umstrukturierung im Fokus

Hamburg, 2. Februar. Der Hamburger Beiersdorf-Konzern, der vor wenigen Wochen für das weltweite Geschäft ordentliche Wachstumsraten bekannt gab, konnte 2005 auf dem schwierigen deutschen Markt ein Umsatzwachstum zwischen 1 und 2 Prozent verbuchen. Damit

[6390 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 014

Industrie

Beiersdorf will die Taktzahl erhöhen

Marken-Vorstand kündigt größere Innovationssprünge an - Stärkere Markennutzung am POS

Hamburg, 7. Juli. Die Hamburger Beiersdorf AG will künftig die "Kraft der Marke" am POS stärker herausstellen. Das kündigte der neue Marken-Vorstand Pieter Nota im Gespräch mit der LZ an. Für mehr Wachstum sollen neben Innovationen vor allem die neuen Sh

[4894 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 018

Industrie

Beiersdorf muss Tempo zulegen

Scheidender Konzern-Chef Kunisch stellt Marktanteils- und Erlösverdopplung in Aussicht

Frankfurt, 19. Mai. Dem neuen Beiersdorf-Chef Quaas hinterlässt Vorgänger Kunisch hohe Zielvorgaben: Unter Quaas sollen sich die weltweiten Marktanteile und die Erlöse des Konzerns verdoppeln. Angesichts der aktuell eher schleppenden Umsatzentwicklung mus

[3389 Zeichen] Tooltip
Wachstumsbringer Asien - Beiersdorf-Geschäftsentwicklung nach Regionen (1.1.-31.3.2005)
€ 5,75

 
weiter