Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 58 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2011 Seite 14

Industrie

Beiersdorf erhöht Prognose

Hamburg. Mit einer verbesserten Prognose für das Geschäftsjahr 2011 nährt der Beiersdorf-Konzern die Hoffnungen seiner Anleger, die aktuelle Unternehmenskrise in absehbarer Zeit zu überwinden. Bei der Vorlage der Halbjahresergebnisse kündigte Vorstan

[1656 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 014

Industrie

Beiersdorf rudert zurück

Sortiment auf dem Prüfstand - Strategische Neuausrichtung - Quartal enttäuscht

Hamburg. Beiersdorf stoppt die jahrelang verfolgte Markendehnung von Nivea. Im großen Stil werden Ladenhüter aus dem Sortiment gestrichen. Dies beeinträchtigt die Ergebnisse. Ab Ende 2011 soll die strategische Neuausrichtung positive Effekte zeigen. "Wi

[4208 Zeichen] Tooltip
KONZERN IN ZAHLEN - Umsatzentwicklung Consumer (organisch) in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 32 vom 12.08.2010 Seite 019

Kreation

Kampagnen

Kia fährt auf den Laufsteg Der koreanische Autobauer Kia mischt sich unter die Modewelt. Im Spot zum Launch des Sportage inszeniert das Unternehmen mit Deutschlandsitz in Frankfurt den neuen Geländewagen als Model auf dem Catwalk. Damit soll insbesonder

[4684 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 033

IT und Logistik

Beiersdorf plant IT für die Zukunft

Vorausschauendes Demand Management wird Basis für Ausbau - BI und Sales-Unterstützung mit Priorität - Prime kurz vor Abschluss

Hamburg. Beiersdorf hat sein einheitliches SAP-System "Prime" bereits in fast alle Länder Europas ausgerollt. Jetzt kann sich die neue IT-Chefin Barbara Saunier mit voller Energie der vorausschauenden Planung anderer IT-Bedürfnisse der operativen Bereich

[4772 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 25.06.2010 Seite 012

Industrie

Beiersdorf in der Optik

Umbesetzungen in der zweiten Führungsebene wecken Neugier

Hamburg. Der Umbau der Führungsstruktur erfasst nach dem Vorstand auch die zweite Leitungsebene von Beiersdorf. Schon der erste Schritt rückte das Unternehmen ins Visier. "Die Jobprofile ändern sich." Was der Kommunikationschef der Beiersdorf AG, Hambur

[2612 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 049

Personalien

Kapil Garg (45, Foto) soll vom 1. August an Mitglied im Executive Board des niederländischen Molkereikonzerns Royal FrieslandCampina N.V. werden - vorausgesetzt der Betriebsrat stimmt der Ernennung zu. In dem Gremium wird er für die Business Group Consum

[7552 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 016

Industrie

Tesa erschließt neue Geschäftsfelder

Pharma-Pflaster 2011 marktreif - Konsumentengeschäft fokussiert Öko-Klebstoff und Discount

Hamburg. Trotz zweistelligem Umsatzrückgang 2009 steckt Tesa nicht den Kopf in den Sand. Investitionen in neue Segmente sollen das Wachstumspotenzial steigern. Etwa in Asien erholt sich der Markt. 13 Prozent Umsatzrückgang auf 747 Mio. Euro und ein Rück

[2815 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 012

Industrie

Beiersdorf rüttelt an der Strategie

Vorstandsmatrix wird aufgeweicht - Dezentralisierung - Strategische Zielfindung auf Hochtouren

Hamburg. In der Beiersdorf-Zentrale stehen weitreichende Veränderungen in Strategie und Struktur an. "Wir sind derzeit in einer intensiven Strategiefindung für die kommenden fünf Jahre", erklärte Beiersdorf-Vorstandschef Thomas-B. Quaas auf der Bilanzpr

[2544 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 012

Industrie

Beiersdorf bekommt Krise zu spüren

Umsatz rückläufig - Deutschlandgeschäft profitiert von Rabattaktion - Langfristziel gefährdet

Hamburg. Die Rezession hinterlässt ihre Spuren in der Beiersdorf-Bilanz. Umsatz und Rendite sind gesunken. Doch im Jahresverlauf 2009 hellte sich die Stimmung auf. Für 2010 kündigt Konzernchef Thomas Quaas höhere Margen und ein Umsatzplus an. "Beiersdor

[4084 Zeichen] Tooltip
UNTER DRUCK - Beiersdorf-Konzern in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 059

Schwerpunkt Logistik

Hermes bietet Full-Service

Von der Beschaffung bis zur Auslieferung - Weltweite Transporte und Dienste für Web-Händler

Hamburg. Unter dem Dach der neugegründeten Hermes Europe GmbH bündelt Otto sämtliche Logistikaktivitäten. Sieben Einzelgesellschaften bieten Dienste rund um die komplette Lieferkette. Die Otto Group rüstet sich ein großer Player im Logistikmarkt zu werd

[3557 Zeichen] € 5,75

 
weiter