Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 03 vom 17.01.2003 Seite 030

E-Business

Amazon hängt die Messlatte höher

Frankfurt, 16. Januar. Die deutschen Seiten von Amazon erreichten im Dezember erstmals über 10Millionen Besucher. Der Medienhändler profitierte offensichtlich im Weihnachtsgeschäft auch davon, dass Bertelsmann seinen Shop Bol.de verkauft hat. Im Feld der

[635 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im Dezember - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2002 Seite 026

E-Business

Zufriedenheit bei den Online-Händlern

KarstadtQuelle mit 811 Mio. Euro Web-Nachfrage - Neckermann.de: 80 Prozent mehr Nachfrage - MyToys macht 14 Mrd. Euro Umsatz

Frankfurt, 10. Januar. Von Zufriedenheit bis Euphorie reicht die Stimmung der Web-Händler nach einer ersten Bilanz des Weihnachtsgeschäftes. Noch wird in vielen Unternehmen gerechnet und analysiert. Konkrete Zahlen werden kaum genannt. Viele Händler sprec

[5663 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 053

Service Marketing

"Der Kunde sitzt weiterhin auf dem Fahrersitz"

Knapp 700 Marketer loten beim Deutschen Marketing-Tag neue Multi-Channel-Geschäftsmodelle im Zeichen der E-Economy aus

Düsseldorf, 25. Oktober. Auch wenn die erste Euphorie der Anfangsphase im Hinblick auf neue Geschäftsmodelle im E-Business in den zurückliegenden Monaten einen deutlichen Dämpfer erfahren hat, ist das Interesse an neuen elektronischen Vertriebsformen und

[5340 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2001 Seite 028

E-Business

Otto.de legt rekordverdächtig zu

Frankfurt, 23. August.Nach einer Flaute im Frühsommer geht es nun kräftig aufwärts mit dem Internet-Geschäft der Versender. Vor allem der Otto-Konzern kann sich dem Panel von MMXI zufolge über einen sprunghaften Anstieg der Besucherzahl auf seiner gleichn

[587 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking Juli - MMXI: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2001 Seite 030

E-Business

Rekordumsätze bei Otto und Quelle

Klassische Versender und Amazon.de liegen bei Internet-Shops vorn - Erfolge auch für Tchibo, BOL, Buecher.de und Schlecker

Frankfurt, 18. Januar. Die fünf größten deutschen Online-Händler haben im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 2 Mrd. DM im Internet erzielt. Neben Otto, Quelle, Amazon.de, Neckermann und PrimusOnline glänzen aber auch viele kleinere Web-Shops mit ein

[5395 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2000 Seite 022

Rückblick E-Business

Erfahrene Händler ersetzen Start-Ups

Online-Shops: Nach dem Platzen der Seifenblase regiert Kostendenken - Bricks+Clicks liegen vorn - Umsätze steigen weiter

Frankfurt, 28. Dezember. Im März schlug das Pendel um: Die Seifenblase einer von schwarzen Bilanzzahlen unabhängigen New Economy platzte. Seither legen Venture Kapital Gesellschaften und Börse an virtuelle Shops die gleichen Maßstäbe an wie an stationäre

[4313 Zeichen] Tooltip
Abwärts ohne Ende - Kursentwicklung Amazon.com und Webvan (Lebensmittel-Lieferservice)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2000 Seite 026

E-Business

BITS UND BYTES

BVH gründet ein Dach für Internet-Versender

Frankfurt, 30. November. Der Bundesverband des Deutschen Versandhandel e.V. (BVH), Frankfurt, hat die Fachgemeinschaft E-Commerce gegründet. Die neue Gruppierung unter dem Dach des BVH wird die Interessen aller Internet-Versender wahrnehmen, den Außen-Auf

[656 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.1999 Seite 040

Journal LZ-NET E-Commerce

E-Weihnachten als Feuerprobe

Internet-Shops für Konsumenten heben ab - Teil 1 einer E-Commerce-Bilanz / Von Jörg Rode

Diese Weihnachtssaison soll das Internet seine Tauglickeit als Vertriebsmedium beweisen. In den USA übertreffen sich Start-up Firmen und die Web-Töchter etablierter Retailer beim Werben um die Online-Konsumenten, doch auch in Deutschland soll der letzte Verkaufsmonat des Jahres die Internet-Umsätze nach oben treiben.

[9674 Zeichen] Tooltip
Online-Verkäufe wachsen jetzt

Wachstum in zwei Dimensionen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 28.05.1999 Seite 009

Handel

Branchentelex

Wal-Mart Deutschland will nach Angaben aus dem Unternehmensumfeld am Montag kommender Woche die noch nicht an das neue amerikanische Warenwirtschaftssystem angeschlossenen 15 Wertkauf-Filialen umrüsten. Deutschlands erster Shoppingsender H.O.T. ist seit

[2426 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 048

Journal LZ-NET E - COMMERCE

20 Mio. im Netz

Neckermann: Internet-Umsatz verdreifacht

Der Neckermann-Versand rechnet aufgrund der bisherigen Verkäufe mit einem Internet-Umsatz von 19 bis 20 Millionen DM in diesem Jahr. Das ist eine Verdreifachung gegenüber 1997. "Deutlich über Plan", lautet der Kommentar des Neue Medien Projektleiters vo

[1797 Zeichen] € 5,75

 
weiter