Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 134

    Extra 20 Jahre Horizont

    Gründungsrausch und Familientragödien

    Zwei Jahrzehnte privates Fernsehen im Schnelldurchlauf - vom Urknall und reichen Rettern.

    Wir schreiben das Jahr 1983. Die ganze Republik ist von den öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten besetzt. Die ganze Republik? Nein, in einer entlegenen Chemiestadt im Südwesten bereiten sich kommerzielle Veranstalter darauf vor, die medienpolitische B

    [7364 Zeichen] Tooltip
    Blick ins Stammbuch des deutschen Fernsehens: die Geschichte der bundesweit verbreiteten TV-Sender
    € 5,75

    HORIZONT 33 vom 15.08.2002 Seite 064

    Media TV-Marketing

    Schadet die Kirch-Pleite der Medienbranche?

    Der Fall des Kirch-Imperiums hat die bundesdeutsche TV-Landschaft erschüttert wie kaum ein Ereignis zuvor. Selbst Branchenkenner waren von der Geschwindigkeit der Auflösung überrascht. Sind die Auswirkungen des Szenarios nun für die Branche fatal?

    Pro Das Geschäftsmodell von Kirch beruhte darauf, von der Produktion des Contents bis zu dessen Verwertung über Video, Pay- oder Free-TV alles in einer Hand zu behalten. Eine solche vollständige Integration der Wertschöpfungskette ist typisch für unreif

    [6628 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 25.11.1994 Seite 080

    MEDIA Europa 95

    Die Medien-Tycoons aus Amerika engagieren sich zunehmend im deutschen TV

    Partnersuche im Ausland / Angst vor milliardenschweren Übernahmeschlachten unbegründet / Starke Wirtschaftsmacht mit unterentwickeltem Werbemarkt

    Das Interesse ausländischer Medienunternehmen am deutschen Fernsehmarkt ist in den letzten Jahren spürbar gestiegen. Durch die Wiedervereinigung avancierte Deutschland zum größten Werbemarkt Europas. Und da wollen potente Medienmultis wie Time Warner & Co

    [4839 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1992 Seite 058

    Medien: Print, Funk, Fernsehen

    "Wir haben nur wenige Kräftefelder auf dem Markt"

    Ufa-Geschäftsführer Bernd Schiphorst positioniert sein Unternehmen in einem komplexer werdenden TV-Wettbewerb

    Hamburg - Während überall Spekulationen über die Beziehung zwischen Ufa und CLT grassieren, bereitet der Ufa-Geschäfstführer seinen Konzern auf die Herausforderungen eines komplexer werdenden TV-Marktes vor. Die zunehmende Internationalsierung kalkuliert

    [13115 Zeichen] € 5,75