Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 034

    Business Panorama Handel

    BuyVIP zieht bei GMX ein

    Shopping-Club erweitert Reichweite über Kooperation mit Web-Portal

    Der Shopping-Club BuyVIP setzt seinen Expansionskurs fort. Nur wenige Monate nach dem Eintritt in die Märkte Polen, Portugal und die Niederlande hat der Online-Shopping-Club eine Partnerschaft mit United Internet Media (UIM), dem größten Online-Vermarkte

    [2034 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2002 Seite 026

    E-Business

    Kräftiges Wachstum der Web-Umsätze erwartet

    Forrester rechnet mit 7,6 Mrd. Euro europäischem Online-Umsatz - Gartner sieht Europa vorn - Interesse an Web-Käufen steigend

    Frankfurt, 5. Dezember. Mit einem gegenüber den Vorjahren abgeschwächten, aber trotz allem zweistelligen Wachstum rechnen Analysten und Marktforscher für das Online-Weihnachtsgeschäft. Fittkau & Maaß ermitteln ein insgesamt steigendes Interesse an Web-Ein

    [4835 Zeichen] Tooltip
    Saisonalität bei Online-Kauf - E-Commerce B2C in Deutschland (Umsatz in Mio. Euro)
    € 5,75

    HORIZONT 28 vom 13.07.2000 Seite 060

    New Economy

    E-COMMERCE GfK und MMXI legen zur 50. Jahrestagung neue Studien vor / Positive Prognose für elektronischen Handel

    Neue Hoffnung im E-Commerce

    Nürnberg / Die Goldgräberstimmung im E-Commerce ist erst einmal vorbei. Pleiten von Boo.com & Co halten die Onlinehändler aber auch nicht auf. Rund 20 Prozent der deutschen Unternehmen sind derzeit im E-Commerce aktiv, der überwiegende Teil engagiert sich

    [4551 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 077

    Interactive

    Gigatrend Publishing on Demand

    Printmedien und digitale Publikationen werden als fast gleichwertige Verlagsprodukte angesehen / Kein papierloser Verlag

    FRANKFURT Die technische Entwicklung im Publikationswesen ist rasant und spannend. Gigatrend 1999: Publishing on Demand. Dem Online-Buchhandel wird für 2003 ein Umsatz von 1,2 Milliarden Mark prognostiziert. Das entspricht rund 7 Prozent des gesamten Buch

    [6400 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 006

    Nachrichten

    Deutscher E-Commerce boomt

    Booz-Allen & Hamilton: Online-Anbieter müssen umdenken

    MÜNCHEN Der deutsche Internet-Markt wird in den nächsten drei Jahren explosionsartig wachsen. Das prognostiziert der Management- und Technologie- Berater Booz-Allen & Hamilton. Rund 46 Milliarden Mark werden laut einer aktuellen Analyse im Jahr 2002 im

    [1745 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 056

    Interactive

    Noch kaum Gewinne im Internet

    Unternehmen, die den Sprung ins Internet wagen, müssen traditionelle Geschäftsmodelle über Bord werfen/Zwölf Prinzipien

    FRANKFURT Selbst im Vorreiterland Amerika wird zur Zeit noch kaum Geld im Internet verdient. Und auch die meisten der ganz großen Online-Player machen noch Verluste. Das weltweit tätige Beratungsunternehmen Booz-Allen & Hamilton warnt deshalb vor kurzfris

    [8283 Zeichen] € 5,75