Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 84 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 43 vom 22.10.2009 Seite 041

Karriere

NACHRICHTEN

Nachwuchspreis Campus Media Award initiiert Erstmals soll beim Bewegtbild-Kongress TV Komm am 18. und 19. März 2010 in Karlsruhe der Campus Media Award vergeben werden. Die Ausschreibung richtet sich an Nachwuchs von Hochschulen, der sich im Zuge von St

[2625 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2009 Seite 045

Personalien

Volker Büttel (36, Foto o.), bisher Marketing Director Wasser der Coca-Cola GmbH, ist vom 1.Juni an Nationaler Verkaufsleiter der Coca-Cola Erfrischungsgetränke (CCE) AG für die Geschäftseinheit Convenience. In dieser Funktion ist er für die verkäuferisc

[9584 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 048

Business Handel

Deutschlandcard konkurriert mit Payback

Arvato Bertelsmann startet Bonuskartenprogramm

Arvato Bertelsmann, Gütersloh, ist ins Geschäft mit Bonuskarten eingestiegen. Die Konzern-Tochter Deutschlandcard GmbH, München, hat die Deutschlandcard, ein bundesweites, branchenübergreifendes Bonuskartenprogramm gestartet. Zu den Partnern gehören die

[1058 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 24.08.2006 Seite 035

Personalien

Marketing und Marken Das Marktforschungsinstitut TNS Infratest in München hat Robert A. Wieland zum Geschäftsführer berufen. Der 37-Jährige ist als Sector Head Technology für Kunden aus den Bereichen IT, Kommunikation und Neue Medien verantwortlich. Er b

[8077 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 13.04.2006 Seite 078

Report Standort NRW

Im Windschatten der Metropolen

Die Corporate-Publishing-Anbieter in NRW treten eher unscheinbar auf, zählen zusammen mit den CP-Firmen in München und Hamburg aber zu den wichtigsten in Deutschland. Ihr Wachstum soll mit neuen Kunden weitergehen.

Hamburg gegen München, der Wettstreit der beiden Medienmetropolen prägt seit Jahren den Markt der Corporate Publisher und drohte zwischenzeitlich sogar die eigene Interessenvertretung Forum Corporate Publishing (FCP) zu spalten. Doch wenn zwei sich strei

[5306 Zeichen] Tooltip
Corporate-Publishing-Anbieter in NRW
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 10.11.2005 Seite 014

Leute

PERSONALIEN

· Hergesell wechselt zu RTL: Oliver Hergesell, 43, Leiter der Pressestelle und der Internen Kommunikation bei Bertelsmann, Gütersloh, wird ab Februar 2006 Leiter Kommunikation und Marketing bei der RTL Group. Sein Nachfolger als Leiter der Bertelsmann-Pr

[2669 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 087

Leute

IM BLICKPUNKT

Sommer in Essen

Bertelsmann-Manager soll die Versandsparte von KarstadtQuelle auf Kurs bringen

Gerade erst ist Marc Oliver Sommer in Berlin angekommen. Im SpreePalais, in direkter Nachbarschaft zum Berliner Dom und der Museumsinsel. Anfang des Monats ist die Geschäftsleitung vom Club Bertelsmann mit Sommer an der Spitze von Rheda-Wiedenbrück an di

[3135 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 28.07.2005 Seite 033

Medien und Media

Print wächst nur moderat

HORIZONT-Ranking: Top 100 der deutschen Medienunternehmen melden ein Umsatzplus von 2 Prozent

Schon bei den Bilanzpressegesprächen im Frühjahr zogen sich die Mundwinkel der meisten Medienmanager proportional zum steigenden Umsatz ihrer Unternehmen nach oben. Der erfreuliche Trend hat sich bestätigt: Die 100 führenden deutschen Medienhäuser haben

[5260 Zeichen] Tooltip
Printhäuser mit geringem Zuwachs - Medienunternehmen mit dem höchsten Plus im Jahr 2004

Pro Sieben Sat 1 Media überholt RTL - Top 10 der privaten und öffentlich-rechtlichen Sender

Die grössten deutschen Medienunternehmen 2004
€ 5,75

HORIZONT 04 vom 27.01.2005 Seite 055

Personalien

Marketing und Marken Eberhard Stork hat bei Hardenberg-Wilthen die Funktion des Marketing-Managers übernommen. Der studierte Betriebswirtschaftler ist seit Mai 2003 als Produkt-Manager beim zweitgrößten deutschen Spirituosenhersteller beschäftigt. Bevor

[8678 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 11.11.2004 Seite 054

Media Corporate Publishing

Mitarbeiter brauchen ihr eigenes Blatt

Corporate Publishing entdeckt die Mitarbeiterkommunikation neu. Argumentationslinie: Nicht nur die Kunden, sondern auch die Beschäftigten wollen vom Unternehmen gut informiert und eingebunden werden. Doch erweisen sich die Projekte als abstimmungsint

Immer mehr Unternehmen bauen intern um, setzen Personal vor die Tür und verlagern die Produktion ins Ausland. Das schafft Unruhe und fordert die Kommunikatoren. Sie müssen den als Change Management verbrämten Um- und Rückbauprozess steuern und die Belegsc

[8348 Zeichen] € 5,75

 
weiter