Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 21 vom 27.05.2010 Seite 004

Thema der Woche

Marken gehen auf Tuchfühlung

Autobauer und Lifestyle-Marken rüsten sich mit eigenen Apps für den Deutschland-Start des iPad

Wenn die ersten deutschen Kunden am 28. Mai ihr iPad einschalten, sind auch Markenhersteller prompt präsent. Sie hoffen auf Vorteile als First Mover und bauen auf neue Wege der Ansprache. Mit der dürren Zeile "28. Mai" bewirbt Apple auf Plakaten den Deu

[9150 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 20.05.2010 Seite 024

Agenturen

Jahrgang ohne Überraschungen

ADC-Jury verzichtet auf den Grand Prix / Hornbach und BVR-Kampagnen von Heimat stehen wie erwartet auf dem Siegertreppchen

Obwohl das Krisenjahr 2009 spürbar negative Auswirkungen auf die kreative Performance vieler Agenturen hatte, zeigt sich die ADC-Jury mit 187 Nägeln großzügiger als im Vorjahr. Ein Nagel muss wieder mehr wert sein. Seid streng!" Mit dieser Forderung sch

[13183 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 30.10.2008 Seite E II

Extra

Auffällig muss es sein

Beim 25. Wettbewerb "Das Plakat" überzeugten innovative und außergewöhnliche Konzepte die Jury. Kreative und ungewöhnliche Ideen hatten die Einreicher des diesjährigen Wettbewerbs "Das Plakat". Insgesamt wurden 16 Arbeiten ausgezeichnet, davon dreimal G

[5101 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 18.10.2007 Seite 052

Personalien

Marketing und Marken Maximilian Conze verantwortet bei Procter & Gamble in Schwalbach als Managing Director ab sofort den Bereich Beauty Care für den deutschsprachigen Raum. Der 38-Jährige löst Gabi Schupp ab, die als General Manager in den Bereich P&G P

[8024 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 07.12.2006 Seite 001

Scholz & Friends lässt die Konkurrenz weit hinter sich

Die Agenturgruppe ist erstmals Nummer 1 im HORIZONT-Kreativranking / DDB erneut auf Platz 2

Mit einem Rekordergebnis erobert sich Scholz & Friends den Spitzenplatz im Horizont-Kreativranking. Mehr als 200 Punkte trennen die Agenturgruppe von ihrem Verfolger DDB. "Wir wollen kreativ zu den Besten gehören", sagt S&F-Vorstand Sebastian Turner. "Ob

[2936 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 26.10.2006 Seite 058

Personalien

Marketing und Marken Die Presseabteilung des Stuttgarter Sportwagenbauers Porsche hat mit Heiner von der Laden einen Neuzugang zu verzeichnen. Der 45-Jährige übernimmt ab Anfang November die neu geschaffene Position des Chefs vom Dienst und wird außerdem

[7839 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 19.10.2006 Seite 022

Marketing und Marken

Miss Clean bringt Ariel aufs Handy

Procter & Gamble startet Mobile-Marketing-Kampagne / Marktübergreifende Spendings steigen 2010 auf 1,6 Milliarden Euro / Agenturen bauen aus

Der Konsumgüterriese Procter & Gamble in Schwalbach weitet seine Aktivitäten im Mobile Marketing aus. In diesen Tagen startet das Unternehmen eine Handy-Kampagne für seinen Flecken-weg-Stift Ariel Pocket. Entwickelt wurde der Auftritt, mit dem der Konzer

[5673 Zeichen] Tooltip
Vodafone verdient am meisten - Anteil der Anbieter am Umsatz mit mobilen Inhalten im 1. Halbjahr 2006 - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 18 vom 04.05.2006 Seite 041

Personalien

Marketing und Marken Matthias Heinz übernimmt ab Juni den Vorsitz der Geschäftsführung von Seat Deutschland in Mörfelden-Walldorf. Der 49-Jährige tritt die Nachfolge von Michael Grosche, 44, an, der die weltweite Vertriebssteuerung von Volkswagen Nutzfah

[7987 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 30.06.2005 Seite 044

Personalien

Marketing und Marken Stefanie Heckel, 31, ist neue Pressesprecherin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga Bundesverband). In dieser Position verantwortet sie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die gesamte Palette der internen und

[8008 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 20.01.2005 Seite 017

Marketing und Marken

Zeichen stehen auf Wachstum

Experten rechnen auch 2005 mit Werbeplus / Nicht alle Branchen ziehen mit / Hoffnungen ruhen auf dem Handel

Der zaghafte Aufschwung im deutschen Werbemarkt stabilisiert sich weiter. Nachdem die Bruttoausgaben für klassische Kommunikation 2004 vor allem dank aggressiver Preisschlachten im Handel zum zweiten Mal in Folge auf nunmehr knapp 18,2 Milliarden Euro ang

[7575 Zeichen] € 5,75

 
weiter