Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 032

    Unternehmen Märkte

    Die Reifenriesen geben Gummi und liefern sich eine Mehr-Marken-Schlacht

    Goodyear feiert Formel-1-Comeback, Michelin zögert / Drei Anbieter beherrschen 60 Prozent des Reifen-Weltmarktes / Kleine Anbieter drängen auf den Markt

    FRANKFURT Nachdem Goodyear seine Rückkehr in die Formel 1 bestätigt hat, gerät auch Konkurrent Michelin unter Zugzwang. Auf dem Markt begegnen die Konzerne der zunehmenden Konkurrenz mit Akquisitionen und setzen dabei auf die Mehr-Marken-Strategie. Das

    [4609 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 062

    Interactive www.horizont.net

    Streit um die neuen Netz-Namen

    Allein in Deutschland existieren schon über 10000 Voranmeldungen für die neuen Domain-Namen/US-Regierung blockiert

    FRANKFURT Diesen Monat sollte für die Namenvergabe im Internet eine neue Ära anbrechen. Führende Internet-Organisationen hatten beschlossen, neue zusätzliche Domains für Internet-Adressen einzuführen. Viele deutsche Unternehmen haben bereits die neuen Nam

    [6361 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Events schaffen Markenbindung

    IAA: Mit Musicals und Lasershow inszenieren Autohersteller Modelle und Marke / Verzahnung mit klassischer Kommunikation

    FRANKFURT Modelle bestaunende Zuschauer sind den Marketern der Automobilhersteller viel wert, aber lange noch nicht genug. Stände auf der Internationalen Automobil-Ausstellung sollen Eintrittspodien in individuelle Markenwelten sein, Events Bindungen zur

    [5837 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 023

    Unternehmen Gebrauchsgüter

    Wenn die Gefühle den Preiskampf tarnen

    Die Automobilkommunikation zwischen den Polen / Hardselling oder Emotion? / Strategie ist eine Frage der Segmente / Komfortfeatures werden durchgereicht

    FRANKFURT Immer emotionaler, immer verführerischer präsentiert sich die Automobilkommunikation. Andere Hersteller rücken dagegen den Preis in den Blickpunkt. Die Entscheidung für Hardselling oder Gefühl hängt ganz von Produkt, Zielgruppe und Marke ab, sag

    [4807 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 014

    Leute

    BBDOs natürlicher Lauf der Dinge

    Prof. Vilim Vasata übergibt die deutsche BBDO an Anton Hildmann / Unspektakulärer Vollzug eines spektakulären Wechsels

    FRANKFURT Mit dürren Worten wurde letzte Woche der Führungswechsel bei der größten Agenturgruppe in Deutschland bekanntgegeben: Anton Hildmann folgt Vilim Vasata als Chairman von BBDO Deutschland. Spektakulär ist an dem Generationswechsel vor allem die Ru

    [5975 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 12.07.1996 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Oberklasse trifft die Steuerkeule

    Dienstwagensteuer bringt Einbrüche bis zu dreißig Prozent / Branche hofft auf Lobbyarbeit des VDA / Zeit des Downsizings

    FRANKFURT Die neue Dienstwagenbesteuerung trifft die automobile Oberklasse mit voller Wucht. Die Neuzulassungen in diesem Segment gingen bis Ende Mai um durchschnittlich ein Viertel gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurück. Die Branche reagiert auf den Einb

    [4253 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 030

    Unternehmen Nachrichten

    Werbejahr 1996 startete mit Schwung

    Investitionen in klassische Werbung legten um 7,2 Prozent zu / Deutsche Telekom neuer Spitzenreiter des Kundenrankings / Werbeschub in der EDV- Branche

    FRANKFURT Das Werbejahr 1996 startete mit Schwung: Die Bruttoaufwendungen für klassische Werbung legten nach Nielsen S+P im ersten Quartal 1996 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 7,2 Prozent auf 6,18 Milliarden Mark zu. 1995 lag die Wachstumsquote noch

    [3524 Zeichen] € 5,75