Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Die Liga entdeckt den Teamgeist

Fußball-Klubs, Sponsoren und Vermarkter rücken enger aneinander / Professionellere Strukturen und stärkere Erfolgskontrolle

FRANKFURT Die Fußball-Bundesliga bleibt Premiumprodukt für Sponsoren und Vermarkter. Obwohl die TV-Vermarktungs-Zukunft weiter unklar bleibt, haben Ufa und Co ihren Vormarsch fortgesetzt. Während die Klubs versuchen, professionellere Strukturen zu schaffe

[5791 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 033

Unternehmen Rückblick 1998 Ausblick 1999

Aktie Fußball steigt, nur nicht an der Börse

Dank Champions League, Bundesliga und Weltmeisterschaft bleiben Zuschauer, Sponsoren und Vermarkter am Ball / Formel 1 weiter mit hoher Drehzahl

FRANKFURT Auch 1998 hatte König Fußball die deutsche Sportgemeinde fest im Griff. Weltmeisterschaft, Champions League und großspurig angekündigte Börsengänge ließen selbst sportliche Highlights wie die Formel-1-WM oder das Comeback von Tennis-Ikone Steffi

[6062 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 072

Dialog Sponsoring

Schalker trinken am liebsten Veltins

In der Umsetzung von Marketingideen gilt der Bundesliga-Verein FC Schalke 04 als Vorbild. Herbert Sollich, Marketingchef von Sponsor Veltins, und Schalke-Manager Rudi Assauer äußern sich im HORIZONT-Interview zum "Mythos Schalke" und verraten, was ei

Fußball ist Volkssport, TV-Quotenrenner - und die Sportart mit dem höchsten Marktwert für Sponsoren. Wenige Monate vor der Weltmeisterschaft in Frankreich zieht die Bundesliga wieder alle in ihren Bann. Doch mehr als die Momentaufnahme zählen für die meis

[17053 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 030

Unternehmen Dialog

Top-Marke Fußball hält die Spitzenposition

Event-Index von Schmidt und Kaiser weist Formel 1, Tour de France und Champions League auf den Plätzen aus / Bayern München bleibt die Nummer eins

KOBLENZ Fußball bleibt in Sachen Sponsoring das Maß aller Dinge. Die Top- ten der Wettbewerbe, von der Kommunikationsberatung Schmidt und Kaiser nach Event-Index-Punkten zusammengestellt, verrät: Die Bundesliga hat nichts von ihrer Attraktivität für Spons

[5020 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 018

Unternehmen

Massengeschäft Fußball bleibt erstklassig

Wechselfieber unter den Sponsoren / 10 Millionen Mark mehr investiert / Kommunikationsberatung Schmidt und Kaiser rät zu leistungsbezogenen Verträgen

Frankfurt Während die Profikicker zur Zeit im Kurzurlaub ihre Beine hochlegen, um Kraft zu tanken für die nächste Saison, steuert König Fußball einem neuen Vermarktungshorizont entgegen. Die Sponsoren der Fußball- Bundesliga kamen und gingen in den vergan

[7405 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 001

Die Marke Fußball heizt das Sponsorenfieber an

Sieben Newcomer in der Fußball-Bundesliga / S.Oliver landet Top-Deal bei Borussia Dortmund

Frankfurt Anhaltender Zuschauerboom, hervorragende TV-Präsenz und immer besser genutzte Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen Kommunikationsinstrumenten - die Marke Fußball mit dem Markenzeichen Bundesliga boomt weiter. Doch die heißeste Musik spielt in de

[2004 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 16.08.1996 Seite 006

Nachrichten

König Fußball sahnt ab

Sponsoren und Fernsehgelder bringen Rekordeinnahmen / Ran hat alle Präsenter an Bord

FRANKFURT Die neue Bundesligasaison schlägt alle Rekorde: 215 Millionen Mark Fernsehgelder, knapp 52 Millionen Mark Sponsorengelder und bei Großvereinen wie Bayern München bis zu 30 Millionen Mark Umsatz aus Fanartikeln - noch vor dem ersten Anstoß rollt

[2912 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 130

Media Mediaplanung 96

Unsere Datenbank ist in ganz Europa einmalig

IFM Medienanalysen macht Sportsponsoring kalkulierbar / 75 TV-Programme sind registriert

Wenn das Fernsehen über die Boom- Sportarten Fußball, Formel 1 oder Tennis berichtet, schnellen die TV- Einschaltquoten in die Höhe. Wo Medien präsent sind, wollen Sponsoren dabei sein. Zum TV-Sport-Beobachter Nummer eins hat sich die IFM Medienanalysen i

[8341 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 11.08.1995 Seite 010

Nachrichten

Anpfiff zu Millionenspiel

46 Millionen Mark investieren Sponsoren 1995/96 in die 18 Vereine der Fußball-Bundesliga

FRANKFURT Die Attraktivität der Fußballbundesliga für Sponsoren ist ungebrochen. Über 5 Millionen Mark mehr als in der vergangenen Spielzeit (40,6 Millionen Mark) schießen die Trikotpartner den 18 Vereinen für die jetzt startende Saison in die Kassen. Die

[3133 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 03.02.1995 Seite 052

Report Sport- und Freizeitmarketing

Steffi, Franz und Franzi für das Opel-Image

Die Rüsselsheimer setzen beim Sponsoring vor allem auf Sympathietransfer / "König Fußball" dominiert die Aktivitäten / Flankierende werbliche Maßnahmen

Sicherlich ein Paradebeispiel im Sportsponsoring: die Adam Opel AG im hessischen Rüsselsheim. Mitte der 80er Jahre beschloß die General-Motors-Tochter, sich durch eine ausgefeilte Kommunikationsstrategie ein positiveres Markenprofil zu schaffen. Das hoh

[9742 Zeichen] € 5,75

 
weiter