Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2022 Seite 31

Marketing

Inflation

Deutsche sparen bei Gastro-Angeboten

Bestellungen bei Essenslieferdiensten und Restaurantbesuche stehen bei den deutschen Verbrauchern in der Inflation offenbar ganz oben auf der Streichliste. In einer internationalen Umfrage der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) sagten

[760 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 19.02.2021 Seite 57

Marketing

„Den globalen Konsumenten gibt es nicht“

Verbrauchermentalität ist lokal geprägt – Internationale Studie von Boston Consulting zu Unterschieden im Kaufverhalten

München. Die Konsumentenentscheidungen beim Verzehr von Lebensmitteln außer Haus sind stark regional geprägt. Das ist eines der Ergebnisse einer globalen Erhebung der Boston Consulting Group zum Verbraucherverhalten unter den verschärften Corona-Bedingungen.

[2928 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 12.02.2021 Seite 49

Marketing

Insights finden statt Zahlen sammeln

Viele Firmen haben den Schatz der Consumer Insights noch nicht gehoben – Boston Consulting plädiert für mehr Forschung

Boston/München. Die Boston Consulting Group weist seit Jahren auf den Stellenwert der Insights-Departments für den Geschäftserfolg von Unternehmen hin. In einer Studie zeigen die Forscher, dass Konsumenten aus West und Ost, selbst die ganz jungen, trotz aller Globalisierung bei weitem nicht gleich ticken. Forschung ist hier angesagt.

[7603 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2020 Seite 38

Marketing

„Enormer Vertrauensbeweis für den LEH“

Verunsicherung unter den deutschen Konsumenten ist groß – Lebensmittelhandel in der Verbrauchergunst ganz vorn – BCG-Prognose

München. Die Corona-Krise hat die Konsumeinstellungen der Deutschen deutlich verändert. Knapp die Hälfte der Verbraucher will laut einer BCG-Studie ihr verändertes Konsumverhalten beibehalten.

[5325 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2020 Seite 38

Marketing

Profiteure des Krisen-Konsums

Bio, Frische und verpackte Lebensmittel erfreuen sich während des Corona-Ausnahmezustands hoher Nachfrage

München. Im nächsten halben Jahr wollen die Deutschen verstärkt gesundheitsförderliche und verpackte Lebensmittel einkaufen. Zu dieser Erkenntnis kommt die Boston Consulting Group auf Basis einer Studie in Zeiten von Corona.

[2440 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin Modemarketing vom 19.06.2019 Seite 6,7,8,9,10

HORIZONT Magazin Thema Modemarketing

Alles im grünen Bereich

Nachhaltigkeit steht bei Outdoormarken schon länger auf der Agenda und rückt nun stärker in den Fokus der Kunden. Doch die Bandbreite, wie tiefgreifend Unternehmen das thema angehen, ist groß. Vor allem inhabergeführte Hersteller setzen die Benchmark

Das sind die Momente, nach denen sich nicht nur gestresste Großstädter sehnen: Nach dem Aufstieg zum Gipfel den traumhaften Rundum-Weitblick genießen; beim Strandspaziergang die glutrote Sonne im Meer versinken sehen; bei der Wanderung durch den Wald

[14723 Zeichen] Tooltip
Welche Themen in puncto Nachhaltigkeit sind Dir besonders wichtig beim Kauf neuer Sportprodukte?
€ 5,75

Horizont 49 vom 06.12.2018 Seite 28

Report Digital Marketing

Der virtuelle Fachverkäufer

Die personalisierte Ansprache wird von Usern gewünscht; als Basis dient ihr Verhalten beim Suchen

Wer gelegentlich etwas im Internet erwirbt, kennt diese Frage: „Welche anderen Artikel kauften Kunden, nachdem sie diesen Artikel angesehen haben?“ Oder auch den Satz: „Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch“. Oder: „Das könnte dir au

[6598 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2017 Seite 38,39,40,41,42,43

Business Recycling

Gibt es ein Leben nach dem Textil-Tod?

Die Altkleiderberge wachsen, getrieben von Fast Fashion-Ketten. Viele Anbieter haben nun das Thema Recycling auf die Agenda gehoben. Doch die Umsetzung ist komplex.

[18507 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 23.02.2017 Seite 38

Business

Luxus-Kunden wollen mehr für ihr Geld

Verbraucher bemängeln schlechtes Preis-Leistungsverhältnis und fehlende Exklusivität

Der Luxusgüterbranche droht ein ernsthaftes Problem mit ihren besten Kunden. Laut einer Studie der Beratungsgesellschaft Boston Consulting Group (BCG) ist rund die Hälfte der Top-Kunden nicht mit dem Preis-Leistungsverhältnis der Unternehmen zufriede

[1901 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2012 Seite 030 bis 032

Business

China

„Es zählt vor allem Qualität„

Westliche Mode ist in China beliebt. Ein flächendeckendes Angebot gibt es aber auch deshalb nicht, weil der Handel im Reich der Mitte völlig anders funktioniert als in Europa und den USA. Gründe, weshalb die Marken-Anbieter es trotzdem versuchen soll

Frau trägt Gucci, Mann auch. Hermès, Prada, Armani oder Louis Vuitton dürfen es auch sein, Levi’s, Diesel und Guess sind ok, genauso wie Puma, Adidas, Nike und Zara. Chinesen lieben westliche Marken und sind bereit, dafür viel Geld auszugeben. Die oben g

[10175 Zeichen] Tooltip
Italien ist der größte Lieferant - Im ersten Halbjahr 2011 wurde Bekleidung im Wert von 233,5 Mill. Euro von den EU-15-Ländern nach China exportiert
€ 5,75

 
weiter