Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S032 (032)

    Das Jahr Kunden

    Der Mann als Modekunde

    Männer sind ihren Läden, aber nicht den Marken treu

    Was ist den Männern die Mode wert? Im Schnitt rund 800 DM im Jahr. Das macht keine 70 DM im Monat. Auf mehr kommt man einfach nicht, wenn man die rund 28 Mrd. DM HAKA-Einzelhandelsumsätze durch 35 Millionen Männer in Deutschland teilt. Männer greifen also

    [5857 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 12.11.1998 Seite 020

    Kommentar

    Eine Krise, die sich gewaschen hat

    Die Jeans-Krise erreicht jetzt auch die großen Markenartikler.

    Kettenreaktionen gibt es vor allem in der Physik. Ein Elektron verursacht eine Kernspaltung. Dabei werden frische Elektronen freigesetzt, die wiederum andere Kerne spalten. Das kann als Katastrophe enden, zum Beispiel als Atomexplosion. Mit Kettenreakti

    [5073 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 060

    Hosen

    Frauen und ihr Einkaufsverhalten bei Hosen

    ma Frankfurt - Die Hose ist einer der Erfolgsartikel der letzten zehn Jahre. Selbst bei den weiblichen "Best-Ages" sind die Vorbehalte gegenüber der Hose gewichen. Nur bei Jeanshosen verweigert sich noch jede dritte der über 50jährigen. Eine Mittagspaus

    [7502 Zeichen] € 5,75