Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 046

    Business

    Zurück in die Spur

    Orwell will wieder zulegen. Dafür hat sich der Hosenspezialist effizienter aufgestellt.

    Eigentlich wollte sich Gerd Wünsch nach und nach aus dem operativen Geschäft zurückziehen, doch: "Jetzt stehe ich wieder auf der Kommandobrücke", sagt der Inhaber und alleinige geschäftsführende Gesellschafter, der vor 20 Jahren die Orwell by Giacomo Bek

    [3592 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 084

    Fashion

    Rain means money

    Die erste Bread&butter in Barcelona ist gelaufen. Starker Zulauf aus Südeuropa. Aber auch viele Neugierige aus Deutschland.

    Über 1000 Menschen tanzen und feiern am Freitagabend auf der Custo Party am Strand von Barcelona. Einer von ihnen strahlt ganz besonders: Karl-Heinz Müller. Der Initiator der Bread&butter, der Mann, der den Messetrubel samt Partys und Events nach Barcelo

    [11143 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 016

    News

    Pitti Bimbo: Gute Stimmung und mehr Wertigkeit

    Florentiner Kindermode-Messe mit Aussteller-Plus und gewachsener Besucherzahl

    Eine um 2% auf 7953 Besucher gestiegene Frequenz melden die Veranstalter des Pitti Bimbo für die 61. Veranstaltung der Kindermode-Messe, die am vergangenen Wochenende in Florenz stattfand. Vom 1. bis 3. Juli stellten 345 (319) Unternehmen 479 (451) KOB-L

    [1884 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S036

    Das Jahr Perspektiven Business

    Die große Preisschlacht

    Die Erwartungen, dass es nach sieben Minus-Jahren mit der Branche endlich wieder aufwärts geht, waren groß. Vielleicht verlief 2001 für viele auch deshalb so enttäuschend. Klar ist: Der Markt schrumpft weiter. Die Ereignisse des Jahres 2001 fügen sic

    Der 11. September. Überall in Deutschland gedachten die Menschen der Opfer von New York und Washington. Am Freitag danach gab es in vielen Handelsbetrieben Schweigeminuten. Wie sich die Krise seither auf das Geschäft ausgewirkt hat, ist schwer zu sagen. 2

    [22377 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2001: Erwartungen nicht erfüllt - Wie beurteilen Sie das Jahr 2001 in folgenden Punkten?

    Umsätze im Textileinzelhandel 2001 - Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

    November kumuliert;Ortsgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Umsatzgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75