Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 008

    Handel

    Globus verkauft vier Hela-Märkte an Obi

    St. Wendel. Globus verkauft vier seiner vor knapp zweieinhalb Jahren übernommenen 31 Hela-Fachmarktzentren an Obi. Die Übernahme der Standorte durch die Tengelmann-Tochter steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch das Kartellamt. Obi will die Märkt

    [1437 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 008

    Handel

    Globus muss um Hela bangen

    Unternehmen unterliegt erneut vor OLG - Entflechtung droht - Rechtsstreit geht in neue Runde

    St. Wendel. Globus muss weiter um den Bestand der Hela-Übernahme bangen. Vor Gericht verlieren die St. Wendeler erneut gegen das Kartellamt. Damit fehlt dem Unternehmen noch immer die Freigabe für die Fusion. Zum zweiten Mal zieht Globus im Streit mit d

    [2927 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 004

    Handel

    Globus setzt sich zur Wehr

    St. Wendel. Baumarkt-Filialist Globus setzt sich gegen das vom Kartellamt eingeleitete Entflechtungsverfahren in Sachen Hela-Übernahme zur Wehr. Mit einer Beschwerde beim OLG Düsseldorf will Globus erreichen, dass eine Entflechtung - "wenn überhaupt" - e

    [477 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 008

    Handel

    Kartellamt führt Entflechtungsverfahren gegen Globus

    Übernahme von Hela auf der Kippe - Wettbewerbshüter rügen Nichterfüllung von Auflagen

    Frankfurt. Dem St. Wendelner Unternehmen Globus steht Ärger ins Haus. Die zum Jahresbeginn vollzogene Integration der Hela-Baumärkte (vormals Distributa) in die Globus Fachmärkte GmbH & Co.KG droht im nachhinein zu platzen. Das Bundeskartellamt hat ein E

    [2856 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2001 Seite 009

    Handel

    Handel muss nichts für EC-Karten berappen

    Geplantes Interbankenentgelt für Lastschriften ist rechtswidrig - Kartellamtsentscheidung - Zweite Runde im April

    Frankfurt, 8. März. Das Bundeskartellamt hat die vom Zentralen Kreditausschuss (ZKA) beantragte kartellrechtliche Freistellung der geplanten Gebühr für den Kauf mit EC-Karten zurückgewiesen. Damit hat der Handel im Konditionen-Dauerstreit mit den Banken u

    [4019 Zeichen] € 5,75