Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2011 Seite 26,27,28

    Business

    „Hungrig aufs Geschäftemachen“

    China gilt als der Modemarkt der Zukunft. Der Einstieg ins Reich der Mitte ist allerdings eine ziemliche Herausforderung. Ein Besuch auf Asiens größter Modemesse, der CHIC in Peking.

    Den ersten Messetag hat Florian Leithäuser hinter sich. Es war anstrengend – nach einem Tennisunfall hat er den Fuß in Gips. Viele gute Gespräche haben ihn für die Qual entschädigt: „Die Chinesen sind hungrig aufs Geschäftemachen“, so der Inhaber der

    [11529 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 36,37

    Business

    Das Pult am Puls der Zeit

    Die neue Führungsspitze bei Garhammer hat Expansionspläne für das Stammhaus – Entwicklung neuer Konzepte für neue Kunden und eine noch längere Verweildauer im ländlichen Niederbayern

    Nach zwei Stunden im Besprechungszimmer werden die beiden Herren unruhig. In dieser Zeit nämlich blieb das Pult unbesetzt. Und das geht eigentlich gar nicht, sagen die Geschäftsführer Christoph (41) und Johannes Huber (30). Das Pult spielt im Modehau

    [8596 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 020

    Business

    "Mehr Hotel als Kaufhaus"

    Loden-Frey hat die ersten Etappen beim größten Umbau seiner Geschichte bewältigt. Ein "deutlich zweistelliger" Millionenbetrag wird investiert in die Erweiterung und Modernisierung des Münchner Traditionshauses.

    Von seiner Tages-Bar aus kann Charles Schumann sich selbst täglich tief in die Augen schauen. Münchens berühmtester Bar-Chef prangt überlebensgroß in den Schaufenstern von Loden-Frey. In der zweiten Saison wirbt das langjährige Baldessarini-Model nun für

    [8607 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 020

    Business

    Ganz groß in Graz

    Revolution im Bau, Evolution im Sortiment: Modefilialist Kastner&Öhler hat das Stammhaus erweitert und mit historischen Elementen in eine neue Zeit geführt

    Über 2500 Gäste und ein nächtliches Feuerwerk auf dem Schlossberg, zu beobachten auf drei großen Terrassen über den Dächern der Grazer Altstadt. So feierte am Dienstagabend das Familienunternehmen Kastner&Öhler sein neues Modehaus auf sechs Etagen. Es wa

    [10065 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 20,21,22

    Business

    Ganz groß in Graz

    Revolution im Bau, Evolution im Sortiment: Modefilialist Kastner&Öhler hat das Stammhaus erweitert und mit historischen Elementen in eine neue Zeit geführt

    Über 2500 Gäste und ein nächtliches Feuerwerk auf dem Schlossberg, zu beobachten auf drei großen Terrassen über den Dächern der Grazer Altstadt. So feierte am Dienstagabend das Familienunternehmen Kastner&Öhler sein neues Modehaus auf sechs Etagen.

    [10070 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 030

    Business

    Der Kaiser und die Frauen

    Freiburger Modehaus feiert 50. Geburtstag der DOB und gibt ein Beispiel für modernen Multilabel-Handel

    Es steht ein rauschendes Fest bevor am Samstag im Konzerthaus zu Freiburg. Mehr als 1000 Gäste. Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Freunde. Sie kommen, um zu feiern und gemeinsam anzustoßen auf eines der erfolgreichsten familiengeführten Modehäuser Deutsc

    [7508 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 042

    Business

    Der Magnet vom Marienplatz

    Das Münchner Modehaus Ludwig Beck verzeichnet nach dem größten Umbau der Firmengeschichte wachsende Umsätze und Erträge

    Es gibt eine Menge Touristen-Attraktionen in München. Olympiazentrum, Hofbräuhaus, Deutsches Museum, Maximilianstraße. Auch Ludwig Beck gehört wieder dazu - davon sind Oliver Haller und Dieter Münch überzeugt. Die beiden Vorstände des Traditionshauses am

    [7049 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 030

    Business

    Verwurzelt und verbandelt

    Mode Weber in St. Gallen vertraut auf die Familie und Markenkonzepte - Die vierte Generation darf, muss aber nicht einsteigen

    Die Adresse Webersbleiche passt perfekt, auch wenn das Familien-Unternehmen Mode Weber mit diesem Gewerbe nichts zu tun hat. Weber in St. Gallen, 1919 als Warenhaus in Wattwil gegründet, steht heute für acht Modegeschäfte und elf Monolabelstores der Mark

    [6059 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 032

    Business

    Philipp Olivier Burger erfindet die Marke "Paul Kehl"

    Großer Start eines vertikalen Männermode-Konzeptes in der Schweiz. 2008 rüstet PKZ-Feldpausch 29 Häuser um und eröffnet zahlreiche neue Shops und Corner.

    Am 28. August geht ein großer Ruck durch den schweizerischen Modehandel. Philipp Olivier Burger, der Chef des viertgrößten Schweizer Modekonzerns PKZ Burger-Kehl, eröffnet 29 Modehäuser nach radikaler Verjüngung und Modernisierung wieder. Was da im Momen

    [8086 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 032

    Business

    DIE NEUE HANDELSMACHT

    Kaum ein anderer Markt scheint derzeit so vielversprechend wie Indien. Mehr als eine Milliarde Einwohner, eine junge Bevölkerung und die rasant wachsende Wirtschaft locken immer mehr internationale Marken und Einzelhändler auf den Subkontinent.

    Flughafen Mumbai, Donnerstag morgen, 3 Uhr. Uwe Schröder und Dieter Holzer fliegen zurück nach Hamburg. Den ganzen Tag lang waren die beiden Tom Tailor-Chefs in einem Besprechungsraum ihres Hotels. Ein Termin jagte den nächsten. "Der indische Markt ist s

    [21346 Zeichen] Tooltip
    Indien

    SHOPPINGCENTER-BOOM - Entwicklung der Verkaufsfläche in Einkaufszentren in den sieben wichtigsten Städten in Mill. Sq. ft

    DIE MIETEN STEIGEN RASANT - Die Entwicklung der Mieten in Rupien (INR), pro Sq. ft, pro Monatin den wichtigsten Städten
    € 5,75