Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 064

    Business Shopping-Center

    Opening soon

    Neue Verkaufsflächen von Lübeck bis Passau: Eine Übersicht über die großen Center und Geschäftshäuser ab 10000m², die bis Ende 2008 eröffnet werden sollen

    Straubing: Theresien-Center mit weniger Mode "Wir bauen mit Hochdruck", sagt Peter Fuhrmann von der PFC Peter Fuhrmann Consulting und Management GmbH, Düsseldorf. Eine Zwangspause musste beim Projekt Theresien-Center in Straubing allerdings während des z

    [27157 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 018

    News Kommentar

    Kölns Konsumkathedrale...

    ...ist ein spektakuläres Beispiel für mutige Investitionsentscheidungen im Handel. Der Einsatz steigt. Wer an sein Konzept glaubt, geht in die Vollen.

    Die Sonnenbrille wird ein unverzichtbares Accessoire sein für alle, die bei Peek&Cloppenburg in Köln einkaufen und arbeiten wollen. Der lichtdurchflutete Bau öffnete an diesem Mittwoch seine Türen. Mit vierjähriger Verspätung und nach Querelen, die alle

    [5229 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 032

    Business Handel

    Umsatz nach Maß

    Maßkonfektion ist und bleibt ein kleiner Markt. Aber er wächst, denn die Umsätze von Handel und Industrie legen zu. Die Bereitschaft für Innovationen steigt.

    Bis auf die Unterhose entkleidet steht Joachim in einer kleinen Kabine. Nicht wackeln. Grelles Licht durchflutet den Raum. Sekundenschnell tastet ein Laserstrahl seinen Körper ab. Nein, Joachim ist nicht beim Arzt. Er ist bei seinem Maßkonfektionär. Im

    [16285 Zeichen] Tooltip
    Ein kleiner Markt Jeder fünfte Händler bietet Bekleidung nach Maß Angaben in %

    Mass kontra Masse Warum verkaufen Sie Maßkonfektion? Mehrfachnennungen waren möglich
    € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 13.02.2003 Seite 054

    Business Handel

    "Morden für die Mode"

    Nach C&A und Karstadt rücken die Tierschützer jetzt P&C auf den Pelz

    "P&C - Wir lassen morden für die Mode" steht über dem Eingang des Bekleidungshauses in der Wilmersdorfer Straße, unübersehbar für die vielen Passanten in der belebten Berliner Fußgängerzone. Zwei Tierschützer haben das Vordach der P&C-Filiale erklommen un

    [5175 Zeichen] Tooltip
    Nicht nachgeben - Sollen Einzelhändler dem Druck der Tierschützer nachgeben und Pelze aus dem Sortiment nehmen?
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 072

    Business Ladenbau

    Konzept geht vor Optik

    Pünktlich zum Herbststart knallen wieder die Sektkorken: Allerorten werden Eröffnungen und Umbauten gefeiert. Warenhäuser und Filialbetriebe multiplizieren ihre neuen Konzepte. Es gibt immer mehr Monolabel-Stores. Und auch der Fachhandel investiert wieder

    [18263 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 082

    Business Ladenbau

    Neue Anreize für die Kunden

    Vielerorts wird dieser Tage gehämmert und geschraubt, Eröffnungsanzeigen zum Herbststart füllen die Anzeigenseiten der Regionalpresse. Alles scheint auf den ersten Blick hin wie gehabt in den traditionellen Umbau- und Eröffnungsmonaten August und Septembe

    [13140 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 016

    Kommentar

    So viele neue Konzepte waren noch nie

    Die Herbst-eröffnungen zeigen einen Handel, der wieder Tritt faßt.

    Jetzt ist wieder Eröffnungszeit. Wie immer im September und März. Aber etwas ist anders. Da ist mehr Innovation, noch mehr konsequente Neuausrichtung in den Läden, die an den Start gehen. Und unter dem Strich addiert sich alles zu einer gewaltigen Investi

    [4957 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 026

    Handel

    Aachen: Die ausländischen Kunden haben der Stadt den Rücken gekehrt

    "Ist der Ruf erst ruiniert..."

    Aachen sorgte in der Vergangenheit durch seine restriktive Verkehrspolitik für reichlich Negativ-Schlagzeilen. Die Kunden blieben weg, selbst als die Stadt die Autosperrung wieder aufgehoben hatte. Der Handel versucht nun die Trendwende einzuleiten. Sei

    [10947 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 026

    Handel

    TW vor Ort: In Halle an der Saale diskutierten Einzelhändler über Standortprobleme und Zukunftschancen ihrer Region

    "Wir sind ein gutes Völkchen"

    mg Halle - Ihrem TV-Star Peter Sodann alias Tatort-Kommissar Ehrlicher sind die Textil-Händler von Halle gram. Der sonst so beliebte Theaterdirektor der Saalestadt hatte kürzlich öffentlich behauptet, in Halle bekäme man nicht mal eine vernünftige Hose. D

    [12737 Zeichen] € 5,75