Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 030

    Business

    "Wir mussten eine Marke werden"

    Der DOB-Spezialist Lebek ist durch den Strukturwandel auf eine völlig neue Erfolgsbahn gekommen

    Das Herz der deutschen Industrie schlägt in der Provinz. Wenn man heute über Land fährt, sieht man allerorten auf der Grünen Wiese stolz aufgestellte Betriebe. Der DOB-Spezialist Lebek ist auch so ein Beispiel. Von Frankfurt aus fährt man durch den tiefs

    [5063 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 31.05.2007 Seite 042

    Report Fashion & Media I

    Virtuelle Umkleidekabinen

    Bekleidung hat sich zu einem der Top-Produktsegmente im Online-Shopping entwickelt. Mit Multis wie H&M und C&A werfen jetzt auch markenstarke Filialisten den Hut in den Ring.

    Der H&M-Flyer im neuen Ebay-Magazin verheißt Verlockendes: "25 % Rabatt" steht darauf. Mit der Aktion will der schwedische Modefilialist Kunden ködern, sich unter www.hm.com für einen Newsletter zu registrieren. Das Ziel: vor der Freischaltung des Online

    [5654 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 020

    Business Thema

    Die neue Lust auf Lingerie

    In den vergangenen zwei Jahren erlebte der Wäschehandel harte Zeiten: Mit Richard, Lascana&Co drängten neue, frische Bodywear-Konzepte auf den umkämpften Markt. Nicht jede Idee war dabei so erfolgreich, wie zum Start erwartet. Eine Bestandsaufnahme.

    Schöne Wäsche begeistert Männer und Frauen gleichermaßen. Auf rund 3,8 Mrd. Euro Umsatz schätzt Maria Bausch vom BTE in Köln den Tag- und Nachtwäsche-Markt (inklusive Miederwaren) für Damen und Herren im Jahr 2005. Ein lukratives Segment, das nach einige

    [13704 Zeichen] Tooltip
    LEICHTE ERHOLUNG 2005 - Umsatz von Wäsche und Miederware in Mill. Euro zu deutschen Einzelhandelswerten

    WÄSCHE-BOOM BEI C&A UND H&M - Von Kundeninnen hauptsächlich genutzte Einkaufsstätten für Wäsche. Angabe in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 027

    Business Thema

    "Die Preissensibilität war noch nie so groß wie heute"

    Heinrich Deichmann über seine Expansionspläne, über Mehrwertsteuer-Erhöhung und Importbeschränkungen sowie die zunehmende Konkurrenz zwischen Schuh- und Textilhandel

    TW: Mit dem Regierungswechsel scheinen die wirtschaftlichen Probleme Deutschlands Vergangenheit zu sein. Die Wirtschaftsforscher raunen sogar schon von einer anziehenden Binnenkonjunktur. Teilen Sie diesen Optimismus? Heinrich Deichmann: Ich würde mich d

    [15593 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 09.01.1997 Seite 161

    Industrie

    Akzo Nobel: Neue Europa-Strategie für Sympatex

    Wachstum durch Nischen und Export

    wi Frankfurt - Die Marketing-Aktivitäten für Sympatex gehen mit Blick auf die Jahrtausendwende in zwei Haupt-Richtungen: Zum einen wird Europa zum Home- Market, zum anderen werden Nischenmärkte verstärkt bearbeitet. Der für Sympatex so wichtige Absatzma

    [6020 Zeichen] € 5,75