Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2005 Seite 029

    Journal

    Bio-dynamisch

    Mit einem Umsatzplus von 20,3 Prozent im ersten Quartal dieses Jahres sind die Bio-Supermärkte das erfolgreichste Vertriebskonzept für Bio. Ein einheitliches Erfolgsrezept für diese Vertriebsschiene sucht man allerdings vergeblich. Von Ambiente und Auswahl bis hin zu Preisen und Personal setzen die Händler auf sehr individuelle Konzepte.

    [13750 Zeichen] Tooltip
    Wo Bio boomt - Umsatzzuwachs im Naturkosthandel
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.2005 Seite 020

    Frischware

    Eierpreise dämpfen Freude auf Ostern

    Preissenkungen bei Freilandeiern um 30 Prozent - Vermarkter fürchten Abwärtssog - Markt stagniert - Druck bremst Investitionen

    Frankfurt, 23. März. Aldi und Lidl drücken kurz vor Ostern die Preise für Freilandeier um satte 30 Prozent. Die Vermarkter fürchten eine Abwärtsspirale mit Auswirkungen auf andere Vertriebsschienen und Haltungsformen. Auf dem stagnierenden Gesamtmarkt kön

    [3972 Zeichen] Tooltip
    Discount weit vorne Eiernachfrage nach Einkaufsstätten 2004

    Abschied vom Wochenmarkt Veränderung 2004 gegenüber Vorjahr in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 020

    Frischware

    Aldi setzt Preissignal bei Eiern

    Branche spricht von "Dumping" bei Ware aus Bodenhaltung

    Frankfurt, 12. August. Aldi Nord bietet seit Anfang dieser Woche die 10er-Packung Eier aus Bodenhaltung zum Preis von 0,69 Euro an. Die Eierbranche spricht von "Preisdumping" und fürchtet eine Preisspirale nach unten auch im übrigen Lebensmitteleinzelhand

    [2466 Zeichen] Tooltip
    Aldi verliert - Eiernachfrage nach Einkaufsstätten, in Mio. Stück
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2000 Seite 066

    Service CMA-Gemeinschaftsmarketing

    Gewinner gesucht

    Milch und Molkereiprodukte oft als "Lockvogel" benutzt

    Bonn, 23. November. Um zusätzliche Käufer zu gewinnen, werden Milch und Molkereiprodukte auf der Handelsseite oft als "Lockvogel" benutzt. Durch diese Preisoffensiven werden letztlich jedoch keine neuen Kunden gewonnen, stellt Michael Brandl, Leiter des C

    [2265 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 042

    Journal Report Vollwert/Bio/Vegetarisch

    Goldgrube wartet auf Erschließung

    Das Bio-Sortiment im LEH wird langsam größer / Preise, Pflege und Werbung machen Probleme / Von Ulrike Vongehr

    Ausgerechnet wir Deutschen, sonst die Umweltapostel Europas, hinken bei der Vermarktung ökologischer Lebensmitteln weit hinter unseren Nachbarn her. Während Österreich, Dänemark und die Schweiz einen Bio-Boom erleben, kommt bei uns der Öko-Anteil an den A

    [15089 Zeichen] € 5,75