Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 022

    Frischware

    CMA zielt auf junge Leute

    Pressekonferenz vor Grüner Woche - Fleischwerbung

    Berlin, 20. Januar. Die CMA konzentriert ihre Marketingaktivitäten in Deutschland im laufenden Jahr auf das Thema "Ernährung und Bewegung" und auf Jugendliche und junge Erwachsene. Zweiter Schwerpunkt ihrer Arbeit soll die weitere Steigerung des Exports

    [1567 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 10.12.2004 Seite 023

    Frischware

    Agrarexporte legen zu

    CMA erwartet für 2004 ein Plus von knapp 5 Prozent

    Frankfurt, 9. Dezember. Mit voraussichtlich 34,1 Mrd. Euro Ausfuhrwert wird die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft in diesem Jahr im Export ihr bislang bestes Ergebnis erzielen. Dies geht aus einer aktuellen Hochrechnung der CMA hervor. Seit 1999 s

    [1871 Zeichen] Tooltip
    Entwicklung deutscher Agrarexporte Export in Mrd. Euro pro Jahr
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 022

    Frischware

    CMA wertet Werbung positiv

    Einzelne Kampagnen werden fortgesetzt - Kritik an EU-Vorschlag

    Berlin, 15.Januar. Die CMA wird ihre Mitte 2002 gestartete Plakat- Werbekampagne unter dem Slogan "Deutschland hat Geschmack" auch in diesem Jahr weiter führen. Fortgesetzt werden sollen auch die TV-Kooperationen für unterschiedliche Altersgruppen und das

    [2608 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 062

    Service CMA-Gemeinschaftsmarketing

    Besondere Lebensmittel gezielt fördern

    Mit dem Spezialitäten-Preis trifft die CMA den Geschmack der Verbraucher

    Bonn, 27. November. Spezialitäten haben ein enormes Potenzial. Das bestätigt eine aktuelle Studie der Centralen Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft. Spezialitäten beleben nicht nur das Nahrungsmittelangebot, sie schaffen zudem neue Segmen

    [3153 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 17.01.2003 Seite 022

    Frischware

    CMA stellt in Berlin die Vielfalt deutscher Nahrungsmittel heraus

    Positive Resonanz der Verbraucher auf QS - Großes Vertrauen in Landwirtschaft - Verhaltene Nachfrage nach Bio-Produkten

    Berlin, 16. Januar. Unter dem Motto "Marktplatz für Genießer. Schmeck' die Vielfalt der Regionen" präsentiert die CMA auf der bevorstehenden 68. Internationelen Grünen Woche in Berlin (17. - 26.Januar) in der traditionellen Halle 20 das aktuelle Angebot d

    [4122 Zeichen] Tooltip
    Noch Potenzial - Marktanteil Bio-Produkte 2002
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 17.01.2003 Seite 025

    Frischware

    CMA will emotionaler werben

    Differenzierte Ansprache unterschiedlicher Altersgruppen

    Berlin, 16. Januar. Die CMA will ihre im August 2002 gestartete neue Werbekampagne weiter führen und das gesamte Marketing für deutsche Agrarprodukte verstärken. Das gab CMA-Geschäftsführer Jörn Dwehus am Dienstag in Berlin bekannt. Nach der ersten Basi

    [2793 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2002 Seite 001

    Frischware

    Messlatte wird höher gelegt

    Grüne Woche: Qualität und Sicherheit im Focus - Noch 2002 neue Auflagen zur Putenmast

    Berlin, 10. Januar. Die 67. Internationale Grüne Woche, die vom 11. - 20. Januar in Berlin stattfindet, soll für das allgemeine Publikum immer mehr zum Event werden. Die Fachdiskussion dagegen wird in diesem Jahr insbesondere von den Themen Qualitätssiche

    [3976 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2002 Seite 020

    Frischware

    Qualität im Fokus

    CMA stellt ihre Pläne vor - Werbe-Etat 2002 wird aufgestockt

    Berlin, 10. Januar. Mit einem konstanten Konsum von Agrarprodukten in der Bundesrepublik, aber einer anhaltenden Substitution von Produkten wie etwa Rindfleisch durch Geflügel rechnet die CMA für das laufende Jahr. Für das zweite Halbjahr wird ein erneute

    [3235 Zeichen] € 5,75