Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 020

    Industrie

    Rumänien und Bulgarien bieten Perspektiven

    Die 2. EU-Beitrittswelle wirft ihre Schatten voraus - Frühzeitiger Export sichert langfristige Ziele - Zahlreiche Handelshemmnisse

    Berlin, 29. Januar. Die Bedeutung der osteuropäischen Staaten für die deutsche Nahrungsmittelindustrie wächst. Noch vor der Aufnahme der zehn neuen Länder in die EU zum 1. Mai des Jahres richten sich die Augen der Hersteller schon auf die "2. Welle": Dem

    [4313 Zeichen] Tooltip
    Die Kaufkraft in Ost- und Mitteleuropa - Deutschland = 100
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 11.02.2000 Seite 018

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Der französische Spirituosen-Konzern Rémy Cointreau Associes S.A., hat den Umsatz in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 1999/2000 auf 4,27 Mrd. FF gesteigert, was einem Zuwachs von 23 Prozent entspricht. Das Ergebnis je Aktie für das Gesamtjahr w

    [2541 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 06.06.1997 Seite 064

    Service Marketing

    Selbstbewußtsein und Optimismus

    PLMA's "World of Private Label": Marktplatz für Handelsmarken-Experten

    ae. Amsterdam, 5. Juni. Mehr als 1000 Hersteller und gut 4000 Fachbesucher trafen sich vergangene Woche in Amsterdam. Auf fast 40000 qm wurde ein breites Angebot für Food- und Nonfood-Eigenmarken ausgestellt. Optimismus prägte die Messe-Bilanzen. Das Ha

    [9705 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 02.06.1995 Seite 062

    Service Fleisch

    "Qualität ist das beste Rezept"

    EHI-Tagung über die Zukunft von Fleisch und Wurst im Handel / Von Rainer Heck

    Königswinter, 1. Juni. Fleisch und Wurst sind trotz aller Unkenrufe noch immer ein Zugpferd für den Lebensmitteleinzelhandel. Mindestens zehn Prozent der Umsätze werden mit diesem Segment erzielt. Doch der Verbraucher übt Zurückhaltung, Umsatzeinbußen in

    [31426 Zeichen] € 5,75