Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 030

Recht

Campina weiter mit Weidebutter

Frankfurt, 25. Januar. Campina wehrt sich gegen Greenpeace-Darstellungen, der Milchkonzern müsse seine Marke "Weidebutter Mark Brandenburg" umbenennen. Auch die Verpackung werde grundsätzlich nicht geändert, teilte der Anwalt des Unternehmens mit. Dem vo

[1673 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 051

Länder Report Berlin-Brandenburg

Regionale Spitzenmarke

Campina baut Standort in Brandenburg weiter aus

Berlin, 22. April. Campina ist das größte Unternehmen aus der Ernährungsbranche in Berlin und Brandenburg und beschäftigt rund 500 Mitarbeiter in beiden Regionen. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben mit der Marke "Mark Brandenburg" Marktführer in den

[1919 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2004 Seite 026

Frischware

Campina wächst wieder

Frühere Südmilch schreibt nachhaltig Gewinne - Regionalmarken

Berlin 22.Januar. Die größte Auslandstochter des holländischen Campina-Konzerns, die Campina GmbH & Co KG in Heilbronn, konnte ihren Umsatz 2003 um knapp 15 Prozent auf 1,1 Mrd. Euro steigern und schrieb erneut schwarze Zahlen. Entgegen früheren Konzepten

[2073 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2003 Seite 024

Frischware

Campina verbessert Ergebnis

Deutsche Tochter erreicht Gewinnzone - Umsatz rückläufig

Frankfurt, 27. März. Der holländische Molkereikonzern Campina hat 2002 weniger Umsatz erlöst, weniger Milch verarbeitet und dabei - in einem schwierigen Marktumfeld - ein deutlich besseres Ergebnis erzielt. Das gilt auch für Campina GmbH in Heilbronn, die

[2800 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 060

Service Marketing

Auftritt unter einem Markendach

Milchprodukte-Hersteller Campina konzentriert sich auf wenige Marken - Landliebe bleibt solo

Frankfurt, 10. Oktober. Die deutsche Tochtergesellschaft des niederländischen Molkereiprodukte-Konzerns Campina, Zaltbommel, fokussiert sich auf weniger Marken. Die Effektivität soll so erhöht und die Marktposition gestärkt werden. Mit Ausnahme der "Landl

[2931 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2002 Seite 068

Länder Report Berlin-Brandenburg

Neues Markenkonzept

Campina baut Sortiment für die Nahversorgung aus

Berlin, 29. Mai. Die Marke "Mark Brandenburg" der Campina GmbH ist in ihrer Heimatregion Berlin-Brandenburg Marktführer im Bereich der Milchbasisprodukte und hat eine wichtige Funktion als regionaler Anbieter von Milchfrischprodukten. Zu den Hauptumsatztr

[1409 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 017

Frischware

Campina bündelt Kräfte in Deutschland

Neue Vertriebsstruktur für 2,6 Mrd. DM Jahresumsatz - Noch fünf Werke und 1,6 Mrd. kg Milch - Neuer Schwung für Regionalmarken

Frankfurt, 9. August. Der Zusammenschluss des operativen Geschäfts von Campina GmbH, Heilbronn, und Tuffi-Campina-Emzett GmbH (TCE), Köln, mit 2,6 Mrd. DM Jahresumsatz ist perfekt: In der vergangenen Woche haben beide Gesellschaften dem Vorhaben zugestimm

[4612 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2001 Seite 003

Seite 3 Frischware

Wir wollen profitables Wachstum

Lebensmittel Zeitung: Die Töchter von Campina Melkunie in Deutschland mit einem Jahresumsatz von 2,6 Mrd. DM sollen fusionieren. Was lässt Sie hoffen, nach den erheblichen Verlusten im Jahr 2000 schon nächstes Jahr ein ausgeglichenes Ergebnis zu erzielen?

[2076 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2001 Seite 018

Frischware

Campina eint ihre deutschen Töchter

Neue Gesellschaft heißt Campina GmbH - Sitz in Heilbronn - Detlev Holst übernimmt Führung

Frankfurt, 5. Juli. Nachdem Ende vergangenen Jahres die Zusammenführung der deutschen Töchter von der Konzernmutter Campina Melkunie "auf absehbare Zeit ausgeschlossen" wurde, gibt es nun doch eine Fusion der beiden deutschen Unternehmen Campina GmbH in H

[4134 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2001 Seite 025

Frischware

"Campina reinwachsen lassen"

Neue Dachmarke soll deutsche Regionalmarken nicht ablösen

Frankfurt, 29. März. Der Campina-Konzern will mit der internationalen Dachmarke "Campina" in Deutschland nur eine Klammer für starke Regionalmarken bilden; "Tuffi", "Mark Brandenburg" und "Südmilch" sollen nicht ersetzt werden. Bert Jansen, Absatzchef d

[1578 Zeichen] € 5,75

 
weiter