Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2015 Seite 21,22,23

    Journal

    Volle Kraft voraus

    Bei den europäischen Einkaufskooperationen des Handels ist derzeit viel in Bewegung. Doch das Geschäft gestaltet sich mühsam. Auch die neuen Allianzen von Leclerc/Rewe und Auchan/Metro müssen erst noch Drehmoment entwickeln. Gerd Hanke

    Papier ist geduldig. Es ist nun schon neun Monate her, seitdem die deutsche Metro Group und die französische Groupe Auchan ihre Vereinbarung über eine internationale Einkaufspartnerschaft bekannt gemacht haben. Die Erwartungen waren groß. Eine zweist

    [16915 Zeichen] Tooltip
    Ein Kommen und Gehen bei Europas Einkaufskooperationen Europäische Einkaufsallianzen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 001

    Seite 1

    Warten auf den nächsten Zug

    Deutschlands Händler im Visier von Investoren - Im Markt herrscht Nervosität

    Frankfurt, 26. Juli. Ob Rewe, Metro oder Tengelmann, Carrefour, Ahold oder Sainsbury, die großen Handelskonzerne in Europa regen derzeit die Phantasien diverser Finanzinvestoren an. Mit ihren Zukunftsszenarien und Planspielen haben sie die Branche inzwis

    [4056 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2000 Seite 036

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Die Claims im Osten sind abgesteckt

    Top-Händler in Ungarn, Tschechien, Slowakei und Polen / Von Sabine Hedewig-Mohr

    In Zentraleuropa ist bereits alles klar. Die internationalen Händler geben den Ton an und die heimischen Händler müssen sich mit Nischen begnügen. Doch nachdem die Pfründe in Prag, Budapest und Warschau weitgehend verteilt sind, schweift der Blick der Global Player allmählich weiter gen Osten.

    [13641 Zeichen] Tooltip
    Top-Händler in Zentraleuropa 1999

    Top-Händler in Polen 1999

    Top-Händler in Ungarn 1999
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 15.01.1999 Seite 009

    Handel

    Branchentelex

    H. Lee Scott (49) ist neuer Vize-Vorstandschef und Chief Operating Officer bei Wal-Mart. Er gilt als designierter Nachfolger des jetzigen Vorstandsvorsitzenden David Glass (63). Emil P. Heinz, Mitglied der Rewe- Unternehmensleitung, feiert am 18. Januar

    [2414 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 062

    Service Marketing

    Trend zu mehr Kundenorientierung

    CIES-Kongreß diskutiert Marketinginstrumente - Technik stärkt Einfluß des Handels

    sb. Genf, 8. Oktober. Einen Blick in das Handelsmarketing der Zukunft ermöglichte vergangene Woche die zweite CIES-Konferenz zum Thema "Kundenmarketing im Informationszeitalter". Rund 220 Vertreter der Branche informierten sich in Genf, wie sie mit Hilfe

    [6914 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 034

    Journal Magazin

    Handelskongreß

    Keine heißen Eisen

    Der tschechische Handel hielt sich auffallend zurück auf der vierten Konferenz zur Entwicklung des Handels in Prag. Probleme von aktueller Brisanz blieben weitgehend außen vor. Beherrschendes Thema vor mehr als 600 Teilnehmern war die Kundenbindung. Nic

    [3223 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 034

    Service Rückblick Handel

    Europa und Ausland

    2. Januar. Die britische Handelsgruppe Kingfisher zieht sich aus Deutschland zurück und wird zum Mai 1997 ihren 33-Prozent-Anteil an der Hamburger Maxi-Papier Deutschland GmbH dem amerikanischen Mehrheitsgesellschafter Staples übereignen. 2. Januar. Der

    [9296 Zeichen] € 5,75