Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.2005 Seite 023

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    GNX schreibt schwarze Zahlen

    Frankfurt, 23. März. Der B2B-Marktplatz GNX hat nach eigenen Angaben 2004 erstmals den Break-even erreicht, ohne allerdings genaue Zahlen zu nennen. GNX gehört den Handelskonzernen Metro Group, KarstadtQuelle, Carrefour, Sears, Kroger, Sainsbury's, PPR so

    [870 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 02.08.2002 Seite 018

    E-Business

    Federated bietet bei GNX

    Frankfurt, 1. August. Das US-Warenhaus-Unternehmen Federated beteiligt sich am B2B-Marktplatz GNX. Das teilte die Plattform gleichzeitig mit Zahlen über Einkaufsauktionen mit. Laut GNX veranstalteten die beteiligten Handelsunternehmen im zweiten Quartal

    [970 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2001 Seite 032

    E-Business

    Hornbach setzt auf Global Net Xchange

    Frankfurt, 8. März. Im Rahmen seines "Early Adopter"-Programms kann der Retailer-Marktplatz Global Net Xchange (GNX) neben der Markant GmbH, Offenburg, vier weitere Mitglieder begrüßen: Aus Deutschland wird Hornbach, aus Österreich die Spar, aus der Schwe

    [1287 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2000 Seite 063

    Service Schwerpunkt E-Business

    E-Procurement: Neue Perspektiven in der Beschaffung

    B2B-Marktplätze werden mit Einkaufskooperationen konkurrieren - Großes Einsparungspotenzial bei nur geringen Risiken des Einkaufs per Internet

    Frankfurt, 2. November. Der Wettbewerb auf den nationalen und internationalen Märkten wird immer aggressiver. E-Procurement, die durchrationalisierte Beschaffung mit Hilfe des Internets, verspricht einen klaren Konkurrenzvorteil. E-Einkauf bedeutet Gewi

    [5804 Zeichen] Tooltip
    Die drei Elemente des E-Procurement - E-Procurement Software Plattform
    € 5,75