Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 058

    Branchen-Forum

    Die neue Macht des Kunden

    Strategien der Konsumgüterwirtschaft im Internetzeitalter - Weltgipfel von The Consumer Goods Forum in London

    London. Rund 900 Top-Manager aus der Konsumgüterwirtschaft diskutierten beim Weltgipfel in London darüber, wie Unternehmen auf die wachsende Macht des Kunden reagieren können und sollten. An nachhaltigem Wirtschaften führt kein Weg mehr vorbei. Nie war

    [4263 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 049

    Personalien

    Wie geplant und angekündigt (lz 11-09), hat Daniel Jaouen den Vorsitz der Konzernleitung beim privaten französischen Molkereikonzern Lactalis übernommen. Der 45-jährige Bretone arbeitet seit 1989 für die Nummer eins im europäischen Käsemarkt (Hauptmarke

    [5994 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 032

    Journal

    TALENT MANAGEMENT

    Mangelware Manager

    Engpässe auf der Topetage könnten Wachstum und Wertschöpfung in den nächsten Jahren lähmen, fürchten Handels-CEOs weltweit. Talent Management wird zur strategischen Herausforderung. Christiane Düthmann

    Kritisch, gefährlich, dramatisch: Die Adjektive lassen aufhorchen. Sie schmücken Äußerungen von Topmanagern des Handels, aber diesmal nicht zu Finanzkrise oder Rezession, sondern zu einem Thema, das lange ein Schattendasein fristete. Und sich nun mit Nac

    [10684 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2008 Seite 030

    Journal

    Die neue Formel

    Coca-Cola will unabhängiger von der Urbrause werden. Man kauft zu und kooperiert. Im Brüsseler Innovationszentrum wird zudem an neuen Produkte geforscht. Ein Ortsbesuch. Jan Mende

    Der Ort, an dem Coca-Cola nach der Erfolgsformel für die Zukunft sucht, ist freundlich und offen gestaltet. Wer die Eingangsschleuse des nach Atlanta weltweit zweitgrößten Innovationszentrums passiert hat, betritt einen glasüberdachten Mittelgang, der de

    [10036 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2007 Seite 034

    Journal

    Die Trägheit des Riesen

    Wal-Mart, der weltweit größte Händler, sprengt weiterhin alle Maßstäbe. Doch die alte Wachstumsdynamik ist passé. Wettbewerber im Heimatmarkt USA wachsen schneller. Wal-Mart muss gegensteuern. Von Mike Dawson

    [17616 Zeichen] Tooltip
    Träger Riese - Angaben in Prozent

    Dekade ohne Glanz - Der Börsenkurs von Wal-Mart in US-Dollar 1997-2007
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 09.07.2004 Seite 033

    Journal LZ-Gespräch

    Bei Unilever zählt die Leistung

    Antony Burgmans, Vorstandsvorsitzender Unilever N.V., spricht mit der LZ über die neue Vitality-Strategie und dahinter stehende wirtschaftliche Ziele sowie das Verhältnis zu Wettbewerbern und Handelsunternehmen.

    [19615 Zeichen] Tooltip
    Konzernstruktur - Unilever international
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2003 Seite 054

    Service Schwerpunkt ECR

    Die Zukunft funkt mit kleinen Chips

    RFID und Electronic Product Code werden das Geschäft mit Konsumgütern revolutionieren

    Frankfurt, 28. August. Der Konsumgüterwirtschaft steht eine technologische Revolution bevor: Sinkende Kosten und weltweite Standards für die Funktechnik RFID ermöglichen in den nächsten Jahren eine deutliche Rationalisierung der Logistik. In einem zweiten

    [6309 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2002 Seite 044

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Sieben magere Jahre drohen

    Ohne maßgebliche strategische Neuausrichtung geht es den Herstellern von Konsumgütern in den nächsten Jahren schlecht. Das prophezeit Bill Gilmour von PWC Consulting. Von Bernd Biehl

    [10522 Zeichen] Tooltip
    Relevanz für Handel und Verbraucher - Positionierungsmatrix für Konsumgüterhersteller
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2001 Seite 036

    Journal LZ-Forum

    "Umsatz weltweit verdoppelt"

    Lebensmittel Zeitung: Gleich vier Jubiläen fallen in diesem Jahr zusammen: 70 Jahre Rudolf Wild Werke, 50 Jahre der Marke Libella, 40 Jahre Heidelberger Fachseminare und Ihr 60. Geburtstag. Wo steht Ihr Unternehmen im internationalen Wettbewerb? Dr. Han

    [9423 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2001 Seite 010

    Handel

    Globale Zweiklassen-Gesellschaft zementiert

    Wal-Mart bleibt einsame Spitze - Lagerhaltung auf Kosten der Industrie - Ahold überholt Metro - Carrefour schwächelt

    Frankfurt, 22.März. Durch spektakuläre Zukäufe sorgte der niederländische Ahold-Konzern im Vorjahr für Bewegung im weltweiten Top 5-Ranking. Die Holländer zogen an der Metro vorbei und nehmen Kurs auf Carrefour. Wal-Mart, das die Lieferanten noch stärker

    [5745 Zeichen] Tooltip
    Wal-Mart verweist Europäer auf die Plätze - Top 5 Lebensmittelhandel, Umsatz 2000 in Mrd. Euro
    € 5,75