Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2022 Seite 21,22,23

Journal

SOMMERTOUR 2022 SPANIEN

Wachstum auf Spanisch

Spanien bietet Lebensmittelhändlern große Chancen. Der Markt ist so fragmentiert, dass effiziente Konzepte schnell Anteile gewinnen können. Auch in Zeiten von Krieg und Inflation. Mathias Himberg

[10848 Zeichen] Tooltip
Starke Tradition - Anteile der Vertriebsformate am Konsumgütermarkt Ein Anführer und viele Kleine - Marktanteile der Lebensmittelhändler in Spanien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2013 Seite 025 bis 032

Journal

Chancenreich

Afrika boomt. Trotz gravierender Probleme wachsen Wirtschaft und Bevölkerung nirgendwo so schnell wie auf diesem Kontinent. Doch können Handel und Industrie von der aufkeimenden Euphorie profitieren? Jens Holst und Martin Mehringer

Der Wachstumsmarkt ist nah – zumindest, wenn Gordon Campbell in den Flieger steigt. Nur rund sechs Stunden braucht der Chef der Dachorganisation Spar International, bis er von der Amsterdamer Zentrale in Nigerias Boomstadt Lagos ist. Um 85 Prozent auf 41

[15985 Zeichen] Tooltip
Überholvorgang - Reales Wachstum des Bruttosozialprodukts Demographie-Gewinner - Anteil der arbeitsfähigen Bevölkerung nach Weltregion
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2013 Seite 25,26,27,28,29,30,31,32

Journal

Chancenreich

Afrika boomt. Trotz gravierender Probleme wachsen Wirtschaft und Bevölkerung nirgendwo so schnell wie auf diesem Kontinent. Doch können Handel und Industrie von der aufkeimenden Euphorie profitieren? Jens Holst und Martin Mehringer

Der Wachstumsmarkt ist nah – zumindest, wenn Gordon Campbell in den Flieger steigt. Nur rund sechs Stunden braucht der Chef der Dachorganisation Spar International, bis er von der Amsterdamer Zentrale in Nigerias Boomstadt Lagos ist. Um 85 Prozent au

[15984 Zeichen] Tooltip
Überholvorgang - Reales Wachstum des Bruttosozialprodukts Demographie-Gewinner - Anteil der arbeitsfähigen Bevölkerung nach Weltregion
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 033

Journal

Meister der Krise

Vincenzo Tassinari, Chef des italienischen Branchenprimus Coop Italia, zur Konkurrenz von Lidl, Rewe und Carrefour auf dem von der Rezession gebeutelten Heimatmarkt.

Herr Dr. Tassinari, reagieren Ihre Landsleute mit der sprichwörtlichen Gelassenheit auf die Krise? Ich würde Ihr Kaufverhalten eher als schizophren bezeichnen. Viele Italiener wollen gleichzeitig Convenience, Niedrigpreise und Lebensmittel mit Spitzenqu

[12111 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 029

Journal

Abwärts

Markt- und Konsumforscher liefern eine Hiobsbotschaft nach der anderen. Der Abschwung ist gewiss. Wie bewerten Lebensmittelhändler die Lage? Gerd Hanke

In jenen Tagen, als Dr. Hans-Joachim Körber noch Chef der Metro Group war, vollzog sich am Tag der Vorlage der Zahlen für das dritte Geschäftsquartal in schöner Regelmäßigkeit ein besonderes Ritual. Die versammelte Journalistenrunde wollte immer wissen,

[11709 Zeichen] Tooltip
PREIS-PROMOTIONS NEHMEN MASSIV ZU - Entwicklung der Quartale, prozentuale Zunahme zum Vorjahresquartal

IFO-GESCHÄFTSKLIMA in der gewerblichen deutschen WirtschaftIndex 2000 = 100, saisonbedingt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 030

Journal

Ein ganz langer Weg

Noch versorgt sich Indien an der Straßenecke. Auf dem Weg dahin, verdirbt fast die Hälfte. Der Aufbau neuer Strukturen ist notwendig, aber es dauert. Bernd Biehl

Auf die Frage, was er von seinen Lieferanten erwarte, antwortete der Chefeinkäufer des indischen Handelskonzerns Reliance Retail lakonisch: "Lieferungen". So einfach stellt sich die Wirklichkeit in dem sich dynamisch entwickelnden Lebensmitteleinzelhande

[14776 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 034

Journal

Ein Fest für die Sinne

In Japan macht sich nach Jahren wirtschaftlicher Stagnation neuer Optimismus breit. Die Konsumenten werden kauffreudiger und entwickeln individuellere Wertevorstellungen. Gute Chancen für Lebensmittel aus Deutschland und Europa. Heinz Pfuhlmann

[12484 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 032

Journal

Indiens mächtige Kiranas

Straßenläden beherrschen den Einzelhandel in dem aufstrebenden asiatischen Land. Während große internationale Unternehmen nach Joint-Venture-Partnern Ausschau halten, gehen einheimische SB-Händler in die Offensive. Von Mike Dawson

[11030 Zeichen] Tooltip
Local Heroes bauen Vorsprung aus
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2007 Seite 033

Journal

Local Hero auf Russisch

Der boomende russische Einzelhandelsmarkt weckt Begehrlichkeiten. Metro und Rewe drücken aufs Gas. Die Global Player sind auf dem Sprung. Der neuformierte einheimische Marktführer X5 Retail Group hält dagegen. Von Mike Dawson

[9269 Zeichen] Tooltip
Russen dominieren - Geschätzte Umsätze und Marktanteile der führenden Handelsfilialisten Russlands 2006

Steigende Löhne, wachsender Konsum - In Russland wird der Wohlstand der privaten Haushalte bis 2010 drastisch zunehmen

Russen lieben Qualität - In Prozent der Befragten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 038

Journal

Aufbruch Ost

Der einheimischen Food-Industrie in Rumänien und Bulgarien geht es an den Kragen: Viele erfüllen die Anforderungen der EU nicht. Das gilt Herstellern aus dem Westen als Startschuss, in den beiden Länder am Fuße der Donau zu investieren. Zu kämpfen haben sie jedoch mit mangelhafter Rohstoff-Qualität und der niedrigen Kaufkraft. Von Björn Weber

[16244 Zeichen] Tooltip
Food-Industrie in Rumänien und Bulgarien
€ 5,75

 
weiter