Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 146

    Journal 60 Jahre LZ

    INTERVIEW

    Schwer auf Draht

    Als Unternehmer und Ingenieur hat Rudolf Wanzl entscheidend zum Erfolg der Selbstbedienung in Deutschland beigetragen. Kein Ausstatter des Handels dominiert sein Metier heute stärker als der Fürst der Einkaufswagen.

    Herr Wanzl, Sie haben Ihr Unternehmen aus dem Nichts aufgebaut und zu einem weltweit führenden, bis heute unabhängigen Hersteller von Einkaufswagen gemacht. Wie haben Sie das geschafft? Nach Kriegsende habe ich die Bedeutung und das Potenzial der Selbst

    [9264 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 073

    Personalien

    Albrecht Woeste (72, Foto), langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender und Chef des Gesellschafterausschusses der Henkel AG & Co. KGaA, hat auf der Hauptversammlung des Konsumgüterkonzerns am Montag in Düsseldorf angekündigt, dass ihm Dr. Simone Bagel-Trah,

    [6714 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 049

    Business Handel

    ECE setzt die Osteuropa-Expansion fort

    Hamburger Projektentwickler vor allem in Polen und Bulgarien aktiv

    Die Hamburger ECE drängt weiter in Richtung Osteuropa. Im polnischen Danzig hat der Shoppingcenter-Spezialist jetzt gemeinsam mit dem Projektpartner Deutsche Euroshop die Galeria Baltycka eröffnet. Auf 39500m² Verkaufsfläche befinden sich rund 200 Geschä

    [1507 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 017

    Journal

    Attacke oder Abzug

    Edeka tritt mit Marktkauf den Rückzug an. Globus hingegen eröffnet in Moskau. Osteuropa bietet große Chancen, aber auch nicht zu unterschätzende Risiken. Die Konsolidierung ist in vollem Gange. Von Sabine Hedewig-Mohr

    [16759 Zeichen] Tooltip
    Händler, die Osteuropa wieder verlassen haben

    Top-Ten der größten SB-Warenhausbetreiber - Umsatz in Mrd. Euro

    Die Top-Player in Zentral- und Osteuropa
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 069

    Service Retail Technology EuroCIS

    Kern der Handels-IT

    Warenwirtschaftssystem-Anbieter werben für Standardpakete

    Frankfurt, 9. Februar. Bei der Erneuerung ihrer Warenwirtschaftssysteme stehen vor allem große Händler weiterhin vor der Wahl zwischen Standard-Software und Eigenentwicklungen, die eine ungebrochene Weiternutzung des in Systemen festgeschriebenen Firmen-

    [6234 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 033

    Journal

    Ostwärts mit Hindernissen

    Durch die Osterweiterung wächst die Europäische Union bald um zehn neue Mitglieder. Handel und Industrie sind längst in den Beitrittsländern präsent, doch die Perspektiven vor Ort unterscheiden sich erheblich. In einigen Staaten hat der Reformwille nachgelassen und der Wettbewerbsdruck zugenommen. Von Dietrich Holler

    [15510 Zeichen] Tooltip
    Europa wächst nach Osten - EU-Osterweiterung 2004

    Ausländer beherrschen Markt - Kenndaten des LEH in den Beitrittsländern (2002)

    Der Osten legt zu - Wirtschaftliche Lage in den Beitrittsländern (2002)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2003 Seite 033

    Journal LZ-Gespräch

    Unser Erfolg ist nicht kopierbar

    Dr. Hans-Joachim Körber, Vorstandschef der Metro AG, über die strategische Ausrichtung des Düsseldorfer Konzerns, die Erfolgsfaktoren im Wettbewerb der Konzepte, die Internationalisierung und ihre Einflüsse auf Management und Unternehmenskultur.

    [18366 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 08.08.1997 Seite 050

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Verschiedenes Internationale Handelstagung Teilnehmen sollten Geschäftsführung und leitende Mitarbeiter aller Bereiche aus Handelsunternehmen. Programm: "Neue Technologien", "neue Nahrungstrends", "neue Wirklichkeiten", "neuer Wettbewerb" sind die H

    [4309 Zeichen] € 5,75