Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 054

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Eigenständigkeit ist nicht alles

    Akquisitionen sind im globalen LEH an der Tagesordnung. Vorteile ergeben sich daraus auch für die übernommenen Unternehmen. Es geht um die kritische Größe. Dennoch können auch größere Merger floppen. Eine Analyse des Handels aus Sicht der Finanzwelt. VON DR. JÜRGEN ELFERS

    [22659 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Händler sind große Kosmopoliten - Internationalisierungsgrad der europäischen Händler im Jahr 2000

    42 Prozent Marktanteil für die Top 10 - Konzentration Lebensmittelhandel in Europa 2000
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 038

    Journal Regionaler Wettbewerb

    CR und Polen liegen in der Gunst ganz oben

    Experten begutachten die Rahmenbedingungen für westliche Handelsinvestitionen in Osteuropa/Von Mike Dawson

    Führende Ökonomen bescheinigen den Visegrad-Ländern (Tschechische Republik, Slowakische Republik, Ungarn und Polen) gute, wenn auch unterschiedliche Wachstumschancen. Die westeuropäischen Handelsinvestoren sehen die Situation offensichtlich genauso. Im

    [15976 Zeichen] € 5,75