Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2018 Seite 51,52

Marketing

Discounter kurbeln Werbemarkt an

Neckarsulmer preschen weiter vor – Procter&Gamble bleibt unangefochtener FMCG-Spitzenreiter

Frankfurt. Die großen Player im Lebensmitteleinzelhandel, vor allem die Discounter, investierten 2017 deutlich mehr in ihre Marken- und Imagekommunikation. Besonders Lidl und Kaufland traten weiterhin kräftig aufs Werbepedal. Auf FMCG-Seite bleibt der Konsumgütergigant Procter hierzulande Dauerwerbekönig.

[6070 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler/FMCG-Hersteller
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2009 Seite 050

Branchen-Forum

Verantwortung für die Welt von morgen

YBF der LZ in Berlin - Fachleute berichten, wie Unternehmen die Herausforderung Nachhaltigkeit umsetzen

Berlin. Handel und Industrie entdecken Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor und Instrument der Zukunftssicherung. Aktuelle Strategien der Branche standen im Fokus der Young Business Factory der LZ. Nicole Hanisch sorgt sich nicht, dass nachhaltiges Hand

[3542 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 014

Industrie

Refresco hat Investor im Visier

Neuer Gesellschafter in Sicht - Vierergespann bei den Private Labels unverändert

Frankfurt. In wenigen Tagen will der größte europäische Lieferant von Private-Label-Fruchtgetränken, Refresco, einen Nachfolger für das isländische Investorenkonsortium präsentieren. Der Ausfall der Isländer warf Fragen über den Fortbestand des Saft-Hers

[5429 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 030

Journal Goldener Zuckerhut

Bogen weit gespannt

Den lebhaften Auftakt des diesjährigen Goldenen Zuckerhutes bildete der Begrüßungsabend im Berliner Haus der Kulturen, das im Volksmund als Schwangere Auster bezeichnet wird.

[195 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 018

Industrie

Strukturwandel bei Getränken trifft auch Trinks

"Unternehmergespräch" ganz im Zeichen des Veränderungsprozesses - Explosion der Komplexität - Neuausrichtung notwendig

Berlin, 4. April. Industrie, Handel und Logistik müssen sich in der Getränkewirtschaft auf einen weiteren umfassenden Strukturwandel einstellen. Dies machte Jörg Croseck, Geschäftsleitungssprecher der Gerolsteiner Gruppe, auf dem 4. Unternehmergespräch b

[4575 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 048

Service Analyse

Erneutes Wechselspiel

Handelsmarkenhersteller legen zu - Stagnation bei den Brauern

Frankfurt, 8. Juni. Das Jahr 2005 bescherte der Top-Getränkeindustrie wieder einige deutliche Rangverschiebungen. Zum Teil kräftig zulegen konnten die führenden Handelsmarkenhersteller, die nun 42 Mio. hl repräsentieren. Die Radeberger Gruppe ist nach de

[4439 Zeichen] Tooltip
Top 30 Getränkehersteller in Deutschland 2005 - Brauereien, Brunnenbetriebe, Fruchtsaft- und Erfrischungsgetränke-Produzenten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2005 Seite 051

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Kennzahlen im Dialogmarketing Für Führungskräfte der Bereiche Marketing, Vertrieb, Controlling. Programm: Dialogmarketing-Experten zeigen, wie durch die systematische Erfolgsmessung mit Kennzahlen die Kundenansprache verbessert und Kampagnen umfassend

[5430 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 12.11.2004 Seite 033

Journal Goldener Zuckerhut

Goldener Zuckerhut 2004

Fokus auf die Branchenspitze

Eine Plattform für Gespräche und einen ungezwungenen Austausch bietet die Lebensmittel Zeitung ihren Gästen traditionell am VORABEND des Goldenen Zuckerhutes, der in diesem Jahr in der neuen Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom stattfand.

[300 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 21.05.2004 Seite 033

Journal Kooperation

Stückwerk ECR

Im Mai 1994 erschien die Studie "Supplier-Retailer-Collaboration" - herausgegeben von der Coca-Cola-Retail-Research-Group Europe. Daraus entstand die europäische ECR-Bewegung. Bewegt hat sich Einiges in den zehn Jahren. In Deutschland etwas weniger. Von Bernd Biehl

[11054 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 044

Journal Fachthema Alkoholfreie Getränke

Übergeschwappt

Die Situation im deutschen Mineralwassermarkt ist zwiespältig. Einerseits steigen die Absätze unaufhörlich. Andererseits lassen die Umsatzzahlen zu wünschen übrig. Probleme bereiten vor allem die so genannten Billig-Wässer. Von Herbert Latz-Weber

[11928 Zeichen] € 5,75

 
weiter