Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 020

    Rückblick IT und Logistik

    Online-Shops machen Kasse

    Amazon legt weiter zu - Lidl öffnet Web-Shop - Versender setzen auf E-Commerce

    Frankfurt. Amazon ist in Deutschland der bekannteste Online-Shop und legt 2008 beim Umsatz weiter zu. Lidl eröffnet die lange erwartete virtuelle Filiale. Für die Versender Quelle, Otto und Neckermann.de ist E-Commerce der Wachstumsmotor. Amazon.de ist

    [3763 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 012

    Handel

    Migros liegt wieder vorn

    Marktführer wächst stärker als Coop - Denner läuft allen davon

    Frankfurt, 20. Januar. In der Schweiz kann die Migros wieder punkten. Der Marktführer hat mit einem stärkeren Wachstum erstmals wieder die Coop abgehängt, die Restrukturierungen belasten. Allerdings kann auch Migros nicht mit den zweistelligen Wachstumsra

    [3431 Zeichen] Tooltip
    Verlierer und Gewinner in der Schweiz Umsatzentwicklung 2004 (Veränderung in Prozent)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 061

    Service Bio Fach-Vorschau

    Sonnige Aussichten bei stabilem Branchen-Hoch

    Weltleitmesse der Bio-Branche will Erfolgsgeschichte fortschreiben - International zweistelliges Marktwachstum prognostiziert

    Frankfurt, 12. Februar. Die Schönwetterperiode für Bio-Produkte hält an. Das britische Marketing- und Beratungsunternehmen Organic Monitor schätzt das internationale jährliche Marktwachstum auf knapp 18 Prozent. So können auch 2004 Keim und Blatt im neuen

    [11316 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 036

    Journal E-Business

    Die Zukunft kommt später

    Internetbasierte Lebensmittel-Lieferservices sind ein schwieriges, aber vielversprechendes Geschäftsfeld. Unter den großen Anbietern meldet bisher nur Tesco.com den Break-even. Doch auch andere Handelsunternehmen glauben weiter an die Online-Zukunft und optimieren Heimdienste. Ein Überblick über die Vorreiter in Europa.

    [17033 Zeichen] € 5,75