Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 20.11.1998 Seite 020

    Frischware

    Zweiter Anlauf zum Schlacht-Kartell

    Erste Gespräche zwischen den führenden Unternehmen - Rechtliche Konstruktion wird geprüft - Wettbewerbsdruck steigt

    Ho. Frankfurt, 19. November. Führende deutsche Schlachtunternehmen verhandeln zur Zeit wieder über die Bildung eines Strukturkrisenkartells der Branche. 1996 war ein erster Versuch, mit Hilfe dieses kartellrechtlichen Instrumentes die bestehenden Überkapa

    [5860 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 14.08.1998 Seite 018

    Frischware

    Rindfleischbranche will rationalisieren

    LZ. Frankfurt, 13. August. Das britische Beraterbüro Mc Kinsey hat der irischen Rindfleischbranche ein Gutachten über Rationalisierungsvorschläge vorgelegt. Wie der Deutsche Bauernverband (DBV) erfahren hat, geht die Studie davon aus, daß die Rentabilität

    [1191 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 20.06.1997 Seite 025

    Frischware

    Kalbfleisch wird stärker kontrolliert

    AgE. Frankfurt, 19. Juni. Auf Initiative des Bundesverbandes der Kälbermäster und mit Unterstützung der Centralen Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) ist die "Kontrollgemeinschaft Deutsches Kalbfleisch" gegründet worden. Wie der Deu

    [986 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 13.12.1996 Seite 022

    Frischware

    Kälbermäster ergreifen die Initiative

    Eigene Kontrollen gegen illegale Stoffe - Diskussion um Chloramphenicol und Avoparcin

    vwd. Frankfurt, 12. Dezember. Die deutschen Kälbermäster wollen eine eigene Kontrollorganisation aufbauen, um den illegalen Einsatz von Arzneimitteln in der Tierhaltung zu unterbinden. Die Mäster seien es leid, immer wieder in eine Ecke gedrängt und für

    [3695 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 022

    Frischware

    DRV sucht regionale Lösungen

    Nach Scheitern des Kartells drohen weitere Schlachthof-Konkurse

    Ho. Frankfurt, 30. Mai. Nach dem Scheitern des Strukturkrisenkartells der deutschen Schlachthöfe wollen sich die genossenschaftlichen Unternehmen um regionale Lösungen bemühen. Das kündigte der Präsident des Deutsche Raiffeisenverbandes (DRV), Dr. Jörg Br

    [2646 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 04.08.1995 Seite 018

    Frischware

    Handel erläutert Fleisch-Deklaration

    Verbraucheraufklärung auf Handzetteln - CMA startet Werbekampagne - Preisdruck am Rindfleischmarkt

    Ho. Frankfurt, 3. August. Nachdem vor gut einem Jahr die "Frankfurter Deklaration" zur Sicherung der Herkunft von Rindfleisch verabschiedet wurde, beginnen jetzt einzelne Handelsunternehmen, die Inhalte des Regelwerks gegenüber ihren Kunden zu kommunizier

    [5433 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 21.04.1995 Seite 022

    Frischware

    Albert Heijn setzt Akzente bei Fleisch

    AgE. Frankfurt, 20. April. Der größte Lebensmittelfilialist der Niederlande, Albert Heijn (AH), plant, im nächsten Jahr ausschließlich Schweinefleisch anzubieten, dessen Erzeugung bestimmte Anforderungen an artgerechte Haltung und Umweltschutz erfüllt. Da

    [1362 Zeichen] € 5,75