Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 45-46 vom 12.11.2022 Seite 2,3

    intro

    DEHOGA BRANCHENTAG

    Mit Zuversicht durch die Krise

    Gesellschaftliche Relevanz und Lebensfreude. Drohende Notlagen wegen der Preisspiralen und des Energiemangels. Dehoga-Präsident Guido Zöllick gelang der Spagat, die Lage des Gastgewerbes in allen Facetten zu schildern.

    [10507 Zeichen] Tooltip
    Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Gastgewerbe von Juli 2021 bis August 2022
    € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 47 vom 26.11.2016 Seite 3

    Aktuelles

    Vereint gegen die Bürokratie

    DEHOGA-BranchenTag Von der Bettensteuer über Arbeitszeitregelungen bis zur Hygieneampel – DEHOGA-Präsident Guido Zöllick will bei der Bürokratie ausmisten und faire Wettbewerbsbedingungen sichern.

    Berlin. Der DEHOGA-Branchentag im Maritim Hotel in Berlin stand dieses Jahr zugleich im Zeichen des Abschieds und des Aufbruchs. Endete doch mit der Amtszeit von Verbandspräsident Ernst Fischer nach 15 Jahren eine Ära, in der die Branche manch entsch

    [4397 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 46 vom 15.11.2014 Seite 005

    Diese Woche

    Merkel verspricht Verlässlichkeit

    DEHOGA-Branchentag In Berlin verteidigen Politiker den Mindestlohn, signalisieren aber Überprüfung der Höchstarbeitszeiten.

    BERLIN. Welch hohe Bedeutung das Gastgewerbe hat, machte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in ihrer Rede vor rund 1100 Gästen in Berlin deutlich. „Der Zuwachs im Tourismus ist gerade dank des Gastgewerbes ein voller Erfolg – Dankeschön hierfür“, lobte

    [6003 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 46 vom 15.11.2014 Seite 5

    Diese Woche

    Merkel verspricht Verlässlichkeit

    DEHOGA-Branchentag In Berlin verteidigen Politiker den Mindestlohn, signalisieren aber Überprüfung der Höchstarbeitszeiten.

    BERLIN. Welch hohe Bedeutung das Gastgewerbe hat, machte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in ihrer Rede vor rund 1100 Gästen in Berlin deutlich. „Der Zuwachs im Tourismus ist gerade dank des Gastgewerbes ein voller Erfolg – Dankeschön hierfür“, lo

    [6003 Zeichen] € 5,75