Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 45-46 vom 12.11.2022 Seite 2,3

intro

DEHOGA BRANCHENTAG

Mit Zuversicht durch die Krise

Gesellschaftliche Relevanz und Lebensfreude. Drohende Notlagen wegen der Preisspiralen und des Energiemangels. Dehoga-Präsident Guido Zöllick gelang der Spagat, die Lage des Gastgewerbes in allen Facetten zu schildern.

[10507 Zeichen] Tooltip
Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Gastgewerbe von Juli 2021 bis August 2022
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 47 vom 26.11.2016 Seite 3

Aktuelles

Vereint gegen die Bürokratie

DEHOGA-BranchenTag Von der Bettensteuer über Arbeitszeitregelungen bis zur Hygieneampel – DEHOGA-Präsident Guido Zöllick will bei der Bürokratie ausmisten und faire Wettbewerbsbedingungen sichern.

Berlin. Der DEHOGA-Branchentag im Maritim Hotel in Berlin stand dieses Jahr zugleich im Zeichen des Abschieds und des Aufbruchs. Endete doch mit der Amtszeit von Verbandspräsident Ernst Fischer nach 15 Jahren eine Ära, in der die Branche manch entsch

[4397 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 46 vom 15.11.2014 Seite 005

Diese Woche

Merkel verspricht Verlässlichkeit

DEHOGA-Branchentag In Berlin verteidigen Politiker den Mindestlohn, signalisieren aber Überprüfung der Höchstarbeitszeiten.

BERLIN. Welch hohe Bedeutung das Gastgewerbe hat, machte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in ihrer Rede vor rund 1100 Gästen in Berlin deutlich. „Der Zuwachs im Tourismus ist gerade dank des Gastgewerbes ein voller Erfolg – Dankeschön hierfür“, lobte

[6003 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 46 vom 15.11.2014 Seite 5

Diese Woche

Merkel verspricht Verlässlichkeit

DEHOGA-Branchentag In Berlin verteidigen Politiker den Mindestlohn, signalisieren aber Überprüfung der Höchstarbeitszeiten.

BERLIN. Welch hohe Bedeutung das Gastgewerbe hat, machte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in ihrer Rede vor rund 1100 Gästen in Berlin deutlich. „Der Zuwachs im Tourismus ist gerade dank des Gastgewerbes ein voller Erfolg – Dankeschön hierfür“, lo

[6003 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 45 vom 08.11.2014 Seite 002

Diese Woche

Viele Wünsche zum Branchentag

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) kommen zur wichtigsten DEHOGA-Veranstaltung des Jahres. Vorab hat die AHGZ führende Vertreter des Gastgewerbes nach ihren Erwartungen an den Branchentag am 11. November

Berlin. An Reibungspunkten mit der Politik mangelt es nicht. Mindestlohn, Allergen-Kennzeichnung, Mehrwertsteuer. DEHOGA-Präsident Ernst Fischer wird diese Themen bei seiner Grundsatzrede zur Eröffnung des Branchentages am 11. November im Berliner Mariti

[5586 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 45 vom 08.11.2014 Seite 2

Diese Woche

Viele Wünsche zum Branchentag

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) kommen zur wichtigsten DEHOGA-Veranstaltung des Jahres. Vorab hat die AHGZ führende Vertreter des Gastgewerbes nach ihren Erwartungen an den Branchentag am 11. November

Berlin. An Reibungspunkten mit der Politik mangelt es nicht. Mindestlohn, Allergen-Kennzeichnung, Mehrwertsteuer. DEHOGA-Präsident Ernst Fischer wird diese Themen bei seiner Grundsatzrede zur Eröffnung des Branchentages am 11. November im Berliner Ma

[5586 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 42 vom 18.10.2014 Seite B7

DEHOGA Branchentag

Mutmacher haben das Wort

Geht es Gastronomen und Hoteliers gut, dann florieren auch die Geschäfte der Zulieferer. Die AHGZ hat prominente Mitglieder aus dem Initiativkreis Gastgewerbe um eine konjunkturelle Einschätzung gebeten. Drei Fragen – kurz und bündig. 1. Das Jahr 2014 – Ihr vorläufiges Fazit? 2. Auf welche Trends und Innovationen setzen Sie 2015? 3. Wie beschreiben Sie den DEHOGA-Branchentag in nur drei Worten?

[7729 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 42 vom 18.10.2014 Seite 0B7

DEHOGA Branchentag

Mutmacher haben das Wort

Geht es Gastronomen und Hoteliers gut, dann florieren auch die Geschäfte der Zulieferer. Die AHGZ hat prominente Mitglieder aus dem Initiativkreis Gastgewerbe um eine konjunkturelle Einschätzung gebeten. Drei Fragen – kurz und bündig. 1. Das Jahr 2014 – Ihr vorläufiges Fazit? 2. Auf welche Trends und Innovationen setzen Sie 2015? 3. Wie beschreiben Sie den DEHOGA-Branchentag in nur drei Worten?

[7729 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 30 vom 26.07.2014 Seite 006

Schwerpunkt Bettensteuer

Die „Neidsteuer“ breitet sich aus

Branchenpolitik Die Bettensteuer beschäftigt inzwischen nicht nur Hoteliers und deren Gäste, sondern auch die Gerichte. Eine einheitliche Lösung steht noch aus.

STUTTGART. Die Bettensteuer breitet sich aus „wie ein Virus“. Das findet zumindest Marlene Carella, die das Freiburger Bluhotel führt. „Wenn wir hier keinen Einhalt gebieten, dann wird das früher oder später jeden privaten Bürger treffen. Und nicht nur d

[4146 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 30 vom 26.07.2014 Seite 6

Schwerpunkt Bettensteuer

Die „Neidsteuer“ breitet sich aus

Branchenpolitik Die Bettensteuer beschäftigt inzwischen nicht nur Hoteliers und deren Gäste, sondern auch die Gerichte. Eine einheitliche Lösung steht noch aus.

STUTTGART. Die Bettensteuer breitet sich aus „wie ein Virus“. Das findet zumindest Marlene Carella, die das Freiburger Bluhotel führt. „Wenn wir hier keinen Einhalt gebieten, dann wird das früher oder später jeden privaten Bürger treffen. Und nicht n

[4146 Zeichen] € 5,75

 
weiter