Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2023 Seite 12

Industrie

Unilever will sich auf seine 30 Top-Marken konzentrieren

CEO Schumacher benennt Eiscreme und Ernährung als Problem-Sparten – Danone erhöht Prognose – Nivea beschwingt Beiersdorf

Die Konsumgüterkonzerne Unilever, Danone und Beiersdorf haben ihren Umsatz gesteigert – vor allem durch Preiserhöhungen.

[2554 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2022 Seite 12

Industrie

Konzerne setzen weltweit deutliche Preisanstiege durch

Unilever, Nestlé und Danone steigern ihren Umsatz – Margen und Preisaufschläge fallen in Europa meist niedriger aus

Nahrungsmittelkonzerne konnten Kostensteigerungen weitgehend an Handel und Konsumenten weiterreichen. Wie aus den Halbjahresberichten von Nestlé, Unilever und Danone hervorgeht, haben Preisanstiege Mengenrückgänge oft überkompensiert.

[2725 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2015 Seite 12

Industrie

Triumph des Kerngeschäfts

Nestlé, Unilever und Danone wachsen 2015 vor allem in angestammten Weltregionen und Sparten

Frankfurt. Die Lebensmittelmultis ziehen ihr Wachstum in diesem Jahr erstmals seit langem wieder stärker aus althergebrachten Geschäftsfeldern statt aus den Hoffnungsmärkten der vergangenen Jahre. Die Neun-Monats-Bilanz von Nestlé enttäuscht, Unilever überrascht positiv und Danone lässt hoffen.

[3896 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2014 Seite 012

Industrie

Orientierung gefragt

Konzerne überprüfen verstärkt strategische Optionen

Frankfurt. Stakkatoartig machen in diesen Tagen Meldungen über Neuorientierungen von Unternehmen Schlagzeilen. In allen drückt sich die Sorge um richtige Weichenstellungen angesichts flacherer Wachstumskurven aus.

[4932 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2014 Seite 12

Industrie

Orientierung gefragt

Konzerne überprüfen verstärkt strategische Optionen

Frankfurt. Stakkatoartig machen in diesen Tagen Meldungen über Neuorientierungen von Unternehmen Schlagzeilen. In allen drückt sich die Sorge um richtige Weichenstellungen angesichts flacherer Wachstumskurven aus.

[4932 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2014 Seite 010

Industrie

Durchwachsenes erstes Quartal

Jüngste Konzernberichte offenbaren individuelle Stärken und Schwächen – Procter tut sich schwer

Frankfurt. Währungseffekte und gebremstes Wachstum in Schwellenmärkten verhageln fast allen großen internationalen Playern den Jahresauftakt. Doch die jüngsten Quartalsberichte offenbaren auch individuelle Stärken und Schwächen.

[3566 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2014 Seite 10

Industrie

Durchwachsenes erstes Quartal

Jüngste Konzernberichte offenbaren individuelle Stärken und Schwächen – Procter tut sich schwer

Frankfurt. Währungseffekte und gebremstes Wachstum in Schwellenmärkten verhageln fast allen großen internationalen Playern den Jahresauftakt. Doch die jüngsten Quartalsberichte offenbaren auch individuelle Stärken und Schwächen.

[3566 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2012 Seite 10

Industrie

Konzerne kämpfen gegen Europa-Krise

Mittelmeerländer bremsen die Wachstumsraten aus – Krise kein kurzfristiges Problem – Druck auf die Preise steigt

Frankfurt. Die Finanzkrise in Europa ist in der Konsumgüter-Branche angekommen. Während die Konzerne in Entwicklungsmärkten mit starken Zuwächsen glänzen, drückt die Konsumflaute in Südeuropa auf die Zahlen. Die Aussichten bleiben trüb.

[4790 Zeichen] Tooltip
HEMMSCHUH EUROPA - Organisches Umsatzwachstum ausgewählter Konzerne
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2012 Seite 010

Industrie

Konzerne kämpfen gegen Europa-Krise

Mittelmeerländer bremsen die Wachstumsraten aus – Krise kein kurzfristiges Problem – Druck auf die Preise steigt

Frankfurt. Die Finanzkrise in Europa ist in der Konsumgüter-Branche angekommen. Während die Konzerne in Entwicklungsmärkten mit starken Zuwächsen glänzen, drückt die Konsumflaute in Südeuropa auf die Zahlen. Die Aussichten bleiben trüb.

[4791 Zeichen] Tooltip
HEMMSCHUH EUROPA - Organisches Umsatzwachstum ausgewählter Konzerne
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 010

Industrie

Konzernchefs erwarten Gegenwind

Prognosen zum weiteren Geschäftsverlauf teils sehr verhalten - Erste Jahreshälfte 2010 beschert mehr Wachstum als vermutet

Frankfurt. Die Furcht vor steigenden Rohwarenkosten und einem verschärften Wettbewerb bremst die Euphorie einiger Konzernlenker bei Vorlage fast durchweg positiver Halbjahrsberichte. Schwellenländer bescheren die größte Dynamik. Den Reigen der Halbjahre

[3246 Zeichen] Tooltip
VON KRISE KEINE SPUR - Konzernentwicklung Januar - Juni 2010
€ 5,75

 
weiter