Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 021

    Journal

    "Nicht ganz einfach"

    Werner Michael Bahlsen ist seit elf Jahren Allein-Inhaber des gleichnamigen Gebäck-Unternehmens aus Hannover. Mit der LZ spricht er über starke Konkurrenten, Kostenmanagement und Keksverkäufe in Saudi Arabien

    Herr Bahlsen, vor einem guten Jahrzehnt haben Sie mit ihrem Bruder Lorenz und Ihrem Schwager Giesbert von Nordeck die Gruppe aufgeteilt. Seither sind Sie Allein-Inhaber der Sparte Süßgebäck mit der Marke Bahlsen. Haben Sie den Schritt je bereut? Nein, g

    [12446 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 025

    Journal

    Branche im Stress

    Zwischen Preiskampf und Preispflege. Nach der Durchsuchungsaktion des Kartellamtes wegen angeblicher Preisabsprachen müssen Markenartikel-Hersteller und Lebensmittelhandel neue Wege in der Kommunikation finden. Gerd Hanke

    Der Pulverdampf verzieht sich langsam, die Verunsicherung bleibt. Bei der Internationalen Süßwarenmesse wollten Manager nicht gemeinsam auf einem Erinnerungsfoto auftauchen. Sie treibt die Sorge, das Kartellamt könnte die falschen Rückschlüsse ziehen. An

    [14697 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 025

    Journal

    Auge in Auge

    Im Kampf gegen Handelsmarken zeigt die Industrie mit Niedrigpreiskonzepten Flagge. Danone wagt sich mit dem Fantasia-Joghurt jetzt sogar an den Preiseinstieg heran. Nicht jeder Händler ist über die Offensive erfreut. Jens Holst

    Erst seit kurzem findet sich die längliche Verpackung mit den zwei Kammern im Regal des Edeka-Marktes im sächsischen Pretzschendorf. Doch für Kerstin Clausnitzer, die das Geschäft gemeinsam mit ihrem Mann Roland führt, ist der Fantasia-Joghurt von Danone

    [7976 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 026

    Journal

    Nachgefragt

    "Gemischte Gefühle"

    Edeka-Kaufmann Berthold Schraml sieht für Niedrigpreisprodukte der Industrie auch natürliche Grenzen. Herr Schraml, Danone wagt sich mit Fantasia bei niedrigpreisigen Markenprodukten an den Preiseinstieg. Wie läuft der Joghurt in Ihren Märkten? Das Pro

    [2051 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 025

    Journal

    Riskante Balance

    Die Konsumgüterindustrie steckt in der Klemme: Größen wie Procter&Gamble oder Danone senken die Preise, um den Absatz stabil zu halten. In dieser Zeit ist es besonders schwierig, Innovationen mit Preispremium zu etablieren. M. Mehringer

    Schön sein will jeder, aber offenbar nicht um jeden Preis. Eine Einsicht, die Franck Riboud zu teilen scheint. Zumindest hat der Danone-Chef mit der Marke Essensis den neuen "Schönheitsjoghurt" des Nahrungsmittelriesen vorerst aus den Regalen der französ

    [6849 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 026

    Journal

    Nachgefragt

    "Dramatische Lage"

    Tim Brzoska, FMCG-Experte beim Pricing-Spezialisten Simon-Kucher&Partner Herr Brzoska, Glückwunsch. Im Gegensatz zu Dienstleistern, die auf Forschung und Entwicklung spezialisiert sind, scheinen Pricing-Experten wie Simon-Kucher Hochkonjunktur zu haben.

    [2759 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Seite 027

    Journal

    Steuermann gefunden

    Der neue Mann in Gerolstein ist kein unbeschriebenes Blatt. In seiner neuen Funktion kann er zeigen, ob er auch als Stratege das richtige Händchen hat. Heidrun Krost

    Axel Dahm ist ein hochgewachsener Typ. Eine Managerfigur mit Charisma und wohl auch einem gewissen Hang zum Höhenflug. So war er seinem bisherigen Arbeitgeber Berentzen auch hie und da eine Spur zu weltmännisch. Jetzt bricht der 46-Jährige in eine neue W

    [6813 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 037

    Journal

    Dauerläufer macht Atempause

    Mit dem Einstieg ins Aldi-Regal ist der Probiotik-Klassiker Actimel in einen Abwärtssog geraten. Der Preisverhau scheint für den Milchmulti ein kapazitätsbedingtes Muss und Tribut an eine neue Mengenpolitik. Von Heidrun Krost

    [4345 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 036

    Journal

    Melken für die Neue Milch

    Der Preis für Milch ist unter Druck. Campinas "weißer Motor" stottert. Mit der größten Kampagne seit Einführung der Marke wirbt der niederländische Molkerei-Riese für die Nieuwe Melk und eine höhere Wertschöpfung. Von Dirk Lenders

    [6659 Zeichen] € 5,75