Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 010

    Industrie

    Konzernchefs erwarten Gegenwind

    Prognosen zum weiteren Geschäftsverlauf teils sehr verhalten - Erste Jahreshälfte 2010 beschert mehr Wachstum als vermutet

    Frankfurt. Die Furcht vor steigenden Rohwarenkosten und einem verschärften Wettbewerb bremst die Euphorie einiger Konzernlenker bei Vorlage fast durchweg positiver Halbjahrsberichte. Schwellenländer bescheren die größte Dynamik. Den Reigen der Halbjahre

    [3246 Zeichen] Tooltip
    VON KRISE KEINE SPUR - Konzernentwicklung Januar - Juni 2010
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 078

    Service Ranking

    Nordamerika und Japan hängen Europa ab

    Lebensmittel Zeitung erstellt Rangliste der weltgrößten Lieferanten des LEH - Umsatzgrenze für Top 100 bei 3 Mrd. US-Dollar

    Frankfurt, 11. Oktober. Nestlé, Procter& Gamble und Unilever sind die umsatzstärksten Konsumgüterproduzenten im Jahr 2006. Dies zeigt das Ranking der "Top 100"-Lieferanten der Welt, das die Lebensmittel Zeitung zusammengestellt hat. Im Vergleich zum Vorj

    [6826 Zeichen] Tooltip
    Die Top 100 Konsumgüter-Lieferanten weltweit 2006/2007
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 16.08.1996 Seite 012

    Industrie

    Währungskurse beflügeln Umsätze

    Konsumgüterhersteller profitieren von guter Konjunktur in USA und Asien - Situation in Europa ist weiterhin schwierig

    p.s. Frankfurt, 15. August. Die großen Konsumgüterkonzerne warten im ersten Halbjahr 1996 fast durchweg mit positiven Zahlen auf. Im Gegensatz zu den Vorjahren beflügelte der Dollarkurs in diesem Jahr die Umsatzentwicklung einiger Unternehmen. Dies galt

    [3038 Zeichen] € 5,75