Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 29

Technologie & Logistik

Release-Wechsel

Denner rollt LFS in weiterem Lager aus

Denner setzt in weiteren Distributionszentren auf das Lagerverwaltungssystem LFS von Erhard + Partner. Das neue Lager des Schweizer Discounters in Aclens, das 2025 eröffnet, soll das jüngste Release von LFS erhalten, teilte E+P mit. Auch an den fünf

[482 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 21.06.2013 Seite 034

IT und Logistik

Denner bewertet Filialen mit Tradenet

Zürich. Der Schweizer Discounter Denner setzt die Filialmanagement-Software Com.Tradenet ein. Mit der Lösung lassen sich alle für Expansion und Verwaltung relevanten Daten analysieren und die Standorte bewerten. Denner ist mit über 470 Filialen und 320 s

[513 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 21.06.2013 Seite 34

IT und Logistik

Denner bewertet Filialen mit Tradenet

Zürich. Der Schweizer Discounter Denner setzt die Filialmanagement-Software Com.Tradenet ein. Mit der Lösung lassen sich alle für Expansion und Verwaltung relevanten Daten analysieren und die Standorte bewerten. Denner ist mit über 470 Filialen und 3

[513 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2013 Seite 052

Schwerpunkt Logistik

Die richtige Ware im Regal

Okle und Denner nutzen Prognose-Software – Automatische Disposition

Frankfurt. Ein optimales Bestandsniveau entscheidet mit über den Erfolg beim Kunden. Discounter Denner und Großhändler Okle setzen auf Prognosesoftware, um die richtige Ware zum richtigen Zeitpunkt im Regal zu haben. Sie disponieren automatisch.

[4136 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2013 Seite 52

Schwerpunkt Logistik

Die richtige Ware im Regal

Okle und Denner nutzen Prognose-Software – Automatische Disposition

Frankfurt. Ein optimales Bestandsniveau entscheidet mit über den Erfolg beim Kunden. Discounter Denner und Großhändler Okle setzen auf Prognosesoftware, um die richtige Ware zum richtigen Zeitpunkt im Regal zu haben. Sie disponieren automatisch.

[4136 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 024

IT und Logistik

Denner im Alleingang

Discounter beklagt mangelnde Unterstützung durch Microsoft

Münster, 7. Juni. So zufrieden die Denner AG mit dem Warenwirtschaftssystem Microsoft Dynamics Nav ist, so sehr enttäuschte die fehlende Unterstützung durch das Software-Haus den Schweizer Discounter. Die deshalb in Eigenregie geschulterte Einführung sol

[2218 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 026

IT und Logistik

Denner geht neuen Weg

Discounter setzt auf Microsoft Dynamics als Warenwirtschaft

Frankfurt, 16. November. Nach mehreren gescheiterten Projekten zur Einführung einer Standard-Warenwirtschaftslösung hat Denner jetzt auf Basis von Microsoft Dynamics Nav (Navision) Erfolge. Die Anpassung des Systems an die Bedürfnisse des Handels hat der

[4731 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2006 Seite 024

IT und Logistik

Microsoft motiviert mit Mietsoftware

Unternehmens-Software Dynamics wird ab 2007 auch zur Nutzung übers Internet angeboten

Frankfurt, 9. November. Microsoft-Gründer Bill Gates hat diese Woche in München angekündigt, die betriebswirtschaftlichen Standardprogramme der Dynamics-Familie auch als Mietsoftware übers Internet zur Verfügung zu stellen. Zu den Dynamics-Anwendern zähl

[2258 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 092

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

IT/Logistik

3. Technologie-Tag der CCG Für Verantwortliche der Bereiche E-Commerce, Warenwirtschaft, Logistik. Programm: Unter dem Leitsatz "Zukunft gestalten - Standards nutzen" werden Experten der CCG und Vertreter, u.a. der Unternehmen EAN Schweiz, AC Nielsen,

[2838 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 072

Service Cebit 98

Standardsysteme mit Internetfunktionen

Alle namhaften Anbieter von Handelssoftware auf der Cebit vertreten / Von Judit Hillemeyer

Hannover, 26. März. Die Zahl der Anbieter von Warenwirtschaftssystemen für den Groß- und Einzelhandel hat auf der Cebit zugenommen - potentielle Anwender haben die Qual der Wahl. Geboten werden standardisierte Komplettlösungen. Große Freude auf dem SAP-

[3976 Zeichen] € 5,75

 
weiter