Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Der Handel Nr. 11 vom 07.11.2012 Seite 018

    Branche News

    MITTELSTAND

    Mehr Mitarbeiter trotz Wachstumsdelle

    Das Wachstum der deutschen Mittelstandskooperationen hat sich im dritten Quartal verlangsamt - dennoch setzt sich der Jobaufbau fort. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage von Der Mittelstandsverbund (ZGV) und dem Wirtschaftsmagazin Der Handel. Demna

    [990 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Nr. 11 vom 07.11.2012 Seite 021

    Branche News

    5,3 Cent

    Die EEG-Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien steigt 2013 von 3,59 auf 5,3 Cent pro Kilowattstunde. Das bedeutet für kleine und mittlere Unternehmen Mehrkosten zwischen 500 und 10.000 Euro im Jahr, rechnet der Mittelstandsverbund (ZGV) vor. Der Verb

    [479 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Nr. 09 vom 05.09.2012 Seite 20

    Branche News

    VERBUNDGRUPPEN

    Energiekosten bremsen Wachstum im Mittelstand

    Nach hohen Umsatzgewinnen zu Jahresbeginn hat sich das Wachstum der deutschen Mittelstandskooperationen im zweiten Quartal 2012 leicht verlangsamt. Steigende Energiekosten trübten zudem die positiven Erwartungen für das zweite Halbjahr: Zwei von drei Unt

    [958 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Nr. 09 vom 05.09.2012 Seite 23

    Branche News

    MÖBELHANDEL

    Wachstum auch online

    Der deutsche Möbelhandel ist 2011 um 2,7 Prozent auf 30,7 Milliarden Euro gewachsen. Das zeigt der " EHI-Möbelreport" vom EHI Retail Institute und dem Mittelstandsverbund. Mit einem Gesamtumsatz von 18,95 Milliarden Euro haben kooperierende Einzelhändler

    [758 Zeichen] Tooltip
    Möbelhandel in Zahlen / Distribution von Möbeln Umsatz an den Endabnehmer 2011 In Mrd. Euro
    € 5,75

    Der Handel Nr. 06 vom 06.06.2012 Seite 020

    Branche News

    ENERGIEWENDE

    Mittelstand will mitreden

    "Die Wirtschaft gehört mit an den Tisch, wenn es um die Energiewende geht", fordert Wilfried Hollmann, Präsident des Mittelstandsverbundes, der Spitzenorganisation der gewerblichen Verbundgruppen. Durch die Entlastung industrieller Großverbraucher hätten

    [487 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Nr. 05 vom 04.05.2012 Seite 020

    Branche News

    KOOPERATIONEN

    Verbundgruppen forcieren Energieeffizienz

    Die Umsätze der deutschen Verbundgruppen haben sich im ersten Quartal 2012 gut entwickelt: Während zu Jahresbeginn nur etwa die Hälfte der Unternehmen ein Umsatzplus erwartete, konnten nun 76 Prozent der Verbundgruppen Umsatzgewinne verzeichnen. Das zeig

    [740 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Nr. 04 vom 04.04.2012 Seite 026

    Branche News

    VERBÄNDE

    Energieeffizienz für den Mittelstand

    Der Mittelstandsverbund - ZGV hat eine Informations- und Beratungsinitiative zur CO2 -Reduzierung für die im Verband organisierten 230.000 Handels- und Handwerksbetriebe vorgestellt. Hierzu erhält der Verband Zuwendungen vom Bundesumweltministerium in Hö

    [789 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Nr. 03 vom 07.03.2012 Seite 024

    Branche News

    BÜROKRATIE

    Mittelstandsverbund mahnt

    Die Bundesregierung will mit einem Maßnahmenpaket die Bürokratiekosten in Deutschland jährlich um 1,6 Milliarden Euro verringern - sie ist aber von dem 2006 formulierten Ziel, die Belastungen der Unternehmen um 25 Prozent zu senken, noch weit entfernt, m

    [652 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Nr. 02 vom 08.02.2012 Seite 022

    Branche News

    UMFRAGE

    Optimismus im Verbund

    Trotz Schuldenkrise und gedämpfter Konjunkturaussichten sehen sich die mittelständischen Verbundgruppen weiter auf Wachstumskurs: Mehr als die Hälfte der Unternehmen rechnet für 2012 mit steigenden Umsätzen. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage von M

    [897 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Nr. 11 vom 02.11.2011 Seite 020

    Branche News

    VERBUNDGRUPPEN

    Korrekturen der GWB-Novelle gefordert

    Der Mittelstandsverbund - ZGV hat Korrekturen bei der 8. GWB-Novelle angemahnt. Die Vertretung der Verbundgruppen fordert die Bundesregierung auf, die vorgeschlagene Klagebefugnis für Verbraucherverbände zu streichen. "Allein die Androhung einer Klage wü

    [669 Zeichen] € 5,75