Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 027

Business Handel

Essen: Zwischen Hoffen und Bangen

Am Limbecker Platz entsteht das größte innerstädtische Shopping-Center Deutschlands

Gemischte Gefühle. So lässt sich am treffendsten die momentane Stimmung im Essener Einzelhandel beschreiben. Pro und Contra zum Großprojekt am Limbecker Platz. Einerseits wird eine Attraktivitätssteigerung der gesamten City und dadurch ein Zuwachs an Kau

[4994 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2005 Seite 034

Business Handel

Wenn Bürgermeister die Hüllen fallen lassen

Immer mehr, immer größer: Auf der Immobilienmesse Expo Real in München wurden zahlreiche neue Shoppingcenter und Verkaufsflächen vorgestellt.

Das Vertrauen in immer neue und immer größere Verkaufsflächen scheint ungebrochen. Einmal mehr hat das in diesem Jahr die Expo Real in München verdeutlicht. Vom 10. bis 12. Oktober ist hier die Immobilienbranche zusammengekommen. Im Fokus standen dabei a

[4270 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2005 Seite 025

Business Thema

Streit im Revier

Im Ruhrgebiet sind zahlreiche Neubauten und Erweiterungen von Einkaufszentren geplant. Doch Kritik und Diskussionen bleiben nicht aus.

Im Ruhrgebiet stehen in den nächsten Wochen wichtige Weichenstellungen für die Realisierung neuer Einkaufszentren und die Erweiterung bestehender Malls bevor. Im Visier hat man die Städte Duisburg, Oberhausen, Essen und Dortmund. Am 6. Juni findet am Ober

[11154 Zeichen] Tooltip
Einkaufszentren
€ 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 073

Das Jahr Perspektiven 2004/2005

Die Rosinenpicker warten schon

Durch die Krise bei KarstadtQuelle steht das Schicksal vieler Innenstädte auf dem Spiel. Ein Generalübernehmer für die betroffenen Häuser ist bislang nicht in Sicht. Aber im Portfolio der Essener gibt es so manche Rosine zu picken. Von Jörg Nowicki

Bis zum 28. September war die Welt in Husum noch in Ordnung. Mit der größten Investition der Unternehmensgeschichte hatte Peter Cohrs gerade sein Modehaus CJ Schmidt modernisiert und erweitert. Zur Eröffnung reiste sogar Ministerpräsidentin Heide Simonis

[14002 Zeichen] Tooltip
Standorte zum Verkauf
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 01.04.2004 Seite 030

Business Handel

Von Planierraupen und Bürgerbegehren

Der Optimismus der Projektentwickler kennt keine Grenzen. Während die Verkaufsflächen weiter wachsen, steigt der Druck auf die gewachsenen Standorte.

In vielen Städten Deutschlands geht ein Schreckgespenst um, von zu vielen Verkaufsflächen und verödenden Fußgängerzonen. Auch in den nächsten Jahren rechnen Experten in Deutschland - mit 1,4m² pro Einwohner ohnehin schon Verkaufsflächen-Europameister - mi

[4742 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2002 Seite 028

Journal Sortimente Regionen

Viel Fläche für Frankfurt

Es gibt wohl keine Stadt in Deutschland, die sich derzeit so dynamisch verändert wie die Mainmetropole. Die Einkaufsmeile Zeil ist Spitzenreiter unter den Einzelhandelsimmobilien. Zahlreiche Projekte vergrößern zurzeit ihre Verkaufsflächen.

[4015 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2000 Seite 054

Journal Regionaler Wettbewerb

Innenstadt lockt mehr Expo-Gäste

Der Expo-Auftakt lief nicht nach Plan. Viel weniger Besucher als erwartet, kamen zur Weltausstellung nach Hannover. Das spürt auch der Handel in der Innenstadt. Das erhoffte Umsatzplus blieb in den ersten Monaten aus. Doch im August deutet sich die Trendwende an. Es kommen mehr Gäste und in der Innenstadt zeigen sich die Händler optimistisch. VON BIRGIT CLEMENS

[9963 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2000 Seite 190

Business Handel

Hauptstadt der Einkaufszentren

Allein in den vergangenen zwei Jahren entstanden 170000 m² Verkaufsflächen in den Shopping-Centern der Hauptstadt. Doch die Planungen gingen von einer falschen Prognose aus: Fünf Millionen Einwohner sollte die Stadt im Jahr 2010 haben. Tatsächlich wird es eine Million weniger sein. Für manche der neuen Center fehlt nun die Kaufkraft. Pleiten sind absehbar.

[20093 Zeichen] Tooltip
Große Berliner Einkaufszentren
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 027

Service Rückblick Handel

Sonstiges

31. Dezember. Die ECE hat ihren 50-Prozent-Gesellschaftsanteil an der Bahnhofsmanagement- und Entwicklungsgesellschaft (BME) an die Deutsche Bahn AG verkauft. 8. Januar. Acht Verbände des Handels, unter ihnen der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels

[6768 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 082

Business Ladenbau

Neue Anreize für die Kunden

Vielerorts wird dieser Tage gehämmert und geschraubt, Eröffnungsanzeigen zum Herbststart füllen die Anzeigenseiten der Regionalpresse. Alles scheint auf den ersten Blick hin wie gehabt in den traditionellen Umbau- und Eröffnungsmonaten August und Septembe

[13140 Zeichen] € 5,75

 
weiter