Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 141

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Deutscher Fleisch-Kongress 2010 Branchentreff von Fleischindustrie, Handwerk, Filialisten und LEH. Programm Unter dem Motto: "Trends, Konzepte, Märkte-Was bewegt die deutsche Fleischbranche morgen?" referieren und diskutieren Experten u.a. von Westfle

[8216 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 23.03.2006 Seite 021

Marketing und Marken

Digital herausgefordert

BVM lädt zum 41. Kongress der Deutschen Marktforschung / Shortlist für Preise steht

Auch an der Forschung gehen die rasanten Veränderungen, die sich durch die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien ergeben, nicht spurlos vorbei. Die Kunden der Markt-, Medien- und Meinungsforschung wünschen sich zunehmend Informationsservices

[2996 Zeichen] Tooltip
Shortlist für den Preis der Deutschen Marktforschung 2006
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2002 Seite 061

Service Jobs und Karriere

Das Gesamtbild des Kandidaten muss stimmen

Absolventenkongress: Imagewerbung für die Aussteller - Kontaktbörse für Akademiker mit Führungsambitionen

Köln, 5. Dezember. Insgesamt 12000 Studierende, Absolventen und Young Professionals informierten sich auf dem Forum Absolventen-Kongress in Köln bei 300 Firmen über Stellenangebote und Karriereperspektiven. Kurze Studienzeiten und eine Affinität zum Hande

[4048 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 049

Service Informationstechnologie/Logistik

Ohne Kommunikation läuft gar nichts

Deutscher Logistik-Kongress: Globale Netzwerke und Informationstechnologie verändern die Branche / Von Judit Hillemeyer

Berlin, 25. Oktober. Die Logistik-Familie traf sich vergangene Woche auf ihrem Kongress in Berlin. Die alljährliche Veranstaltung der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. ist Branchentreff und Informationsbörse gleichermaßen. Unter dem anglizistischen Mo

[5014 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2000 Seite 057

Service Marketing

Duftterminals drängen in Drogerien

"Smart Kioske 2000": Terminalhersteller warten aber weiterhin auf den Durchbruch

kel. Berlin, 31. Mai. Zum dritten Mal trafen sich in Berlin Hersteller, Betreiber und Interessenten von elektronischen Kiosksystemen zur "Smart Kiosk 2000". Neue Ideen und Projekte wurden vorgestellt und es wurde darüber diskutiert, wie die Branche am Mul

[5602 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 01.06.2000 Seite 054

New Economy

Expo 2000 Telekom klagt gegen Expo wegen Yahoo-Präsenz / Karstadt Sport ist neuer Projektpartner / Werbemöglichkeiten im Web nicht ausgeschöpft

Die Exklusivrechte bleiben ungenutzt

Zoff und enttäuschte Gesichter beim Start der Expo. Selbst im Web halten sich viele Partner zurück.

Hannover / Pleiten, Pech und Pannen: Die Expo, die eigentlich ein Ausblick in die Zukunft und somit auch in die New Economy geben sollte, macht weiter Negativschlagzeilen. Unmittelbar vor dem Start der Weltausstellung in Hannover droht der Weltpartner Deu

[5763 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2000 Seite 057

Service Veranstaltungen

Seminare • Kongresse • Tagungen

Personal und Management

Entgeltabrechnung und -systeme Für Fach- und Führungskräfte des Personalbereichs sowie Mitglieder des Betriebsrats. Programm: In allen Aufgabenbereichen der Entgeltabrechnung stehen wichtige Themen auf der Tagesordnung: 2. Gesetz zur Verbesserung de

[6118 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2000 Seite 066

Service Veranstaltungen

E-Commerce, Internet, Intranet

Seminare • Kongresse • Tagungen

Internet und EDI als Basis für Electronic-Commerce Für Führungskräfte der Bereiche EDV und Logistik sowie an Verfahrens-, Organisations- und Projektleiter. Programm: "Internet als Plattform für EDI" lautet das Schwerpunktthema am ersten Konferenztag

[9006 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 046

Journal Regionaler Wettbewerb

Handel hofft auf die Expo-Besucher

Für die Weltausstellung im Jahr 2000 wird in Hannover kräftig investiert / Von Birgit Clemens

Kuckucksuhren oder Kühlschränke? Was werden die Besucher der Expo 2000 von ihrem Besuch der Weltausstellung mit nach Hause nehmen? Vieles läßt sich für das Großereignis im kommenden Jahr planen, aber das Verhalten der Gäste gehört zu den Faktoren, die nic

[13173 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 006

Nachrichten

Expo schlittert in nächste Krise

Managementwechsel droht / Sponsoren halten sich zurück

HANNOVER Nachdem das neue Expo-Management die Lage endlich in den Griff zu bekommen schien, gingen nach einem Krisenbericht in der "Wirtschaftswoche" in Hannover wieder die roten Lampen an. Bereits gewonnene Sponsoren demonstrieren allerdings Gelassenheit

[1741 Zeichen] € 5,75

 
weiter