Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2017 Seite 38

    IT und Logistik

    Post will autonome Streetscooter nutzen

    Bonn. Die Deutsche Post will im nächsten Jahr autonom fahrende Zustellfahrzeuge testen. Die Technologie soll zunächst probeweise in elektrische Streetscooter-Lieferwagen des Logistik-Konzern eingebaut werden, wie der Chip-Partner Nvidia ankündigte. D

    [554 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2017 Seite 37

    IT und Logistik

    Post und Ford bauen Elektro-Lieferwagen

    Bonn. Die Deutsche Post kooperiert für die Produktion eines Elektro-Transporters der Transit-Größe mit Ford. Basis dieses geplanten großen Paket-Transporters wird ein Ford-Transit-Fahrgestell, ergänzt um einen batterieelektrischen Antriebsstrang. Ein

    [550 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 08.04.2016 Seite 46

    IT und Logistik

    Deutsche Post baut E-Autos in Eigenregie

    Bonn. Briefe und Pakete will die Deutsche Post mit bis zu 30000 elektrisch betriebenen Fahrzeugen zustellen. Dafür geht das Logistikunternehmen nun sogar unter die Autobauer. In einem ersten Schritt will DP die sogenannten Streetscooter in einer Stüc

    [545 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2015 Seite 42

    IT und Logistik

    Elektro-Lkw ist kein Selbstläufer

    Umweltschonende Alternative für die City-Logistik kommt ohne Förderung nicht aus den Startlöchern

    Frankfurt. Die Innenstädte kämpfen mit Lärm und Abgasen. Strombetriebene Lkw sind eine umweltfreundliche Lösung für den Lieferverkehr, doch wegen hoher Kosten werden sie kaum eingesetzt. Zwar gibt es jetzt eine neue Förderrichtlinie des Bundesverkehrsministeriums, doch konkrete Zuschüsse für E-Lkw sucht man darin vergebens.

    [5979 Zeichen] € 5,75